HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Pr

ogr

ammabsc

hnit

t-K

ennung

en

9

Erweiterte Eingabe: Keine Einschränkungen bei dem Einsatz des
Werkzeugs. (Daten werden bei der Programmübersetzung in die Werk-
zeug-Datenbank übernommen.)

Wenn Sie REVOLVER nicht programmieren, werden die in
der Revolvertabelle eingetragenen Werkzeuge angenommen.

SPANNMITTEL x
definiert die eingesetzten Spannmittel an der Spindel x (x: 1..4).

Wenn Sie SPANNMITTEL nicht programmieren, werden in der Simu-
lation keine Spannmittel berücksichtigt (siehe auch G65).

Parameter
H:

Spannmittelnummer (Referenz für G65) – Bereich: 1

† H † 9

ID:

Identnummer des Spannmittels

X:

Spann-Durchmesser

Q:

Spannform – definiert die Lage des Spannmittel-Referenzpunktes
(siehe G65)

ROHTEIL
Programmabschnitt für die Konturdefinition des Rohteils.

FERTIGTEIL
Programmabschnitt für die Konturdefinition des Fertigteils.

Zusätzliche Abschnittskennungen innerhalb der Fertigteil-Definition :

STIRN Z.. : Abschnitt „Stirnseitenkontur“ – „Z..“ definiert die Lage
der Stirnseitenkontur

RUECKSEITE Z.. : Abschnitt „Rückseitenkontur“ – „Z..“ definiert die
Lage der Rückseitenkontur

MANTEL X.. : Abschnitt „Mantelflächenkontur“ –
„X..“ definiert den Referenz-Durchmesser der Man-
telflächenkontur

HILFSKONTUR: kennzeichnet weitere Konturdefi-
nitionen

Liegen mehrere unabhängige Konturbe-
schreibungen vor, dann verwenden Sie die
Abschnittskennungen (STIRN, RUECKSEITE,
etc.) mehrfach.

BEARBEITUNG
Programmabschnitt für die Bearbeitung des Werk-
stücks. BEARBEITUNG muss programmiert werden.

ENDE
beendet das NC-Programm. Die Kennung ENDE
muss programmiert werden, sie ersetzt M30.

UNTERPROGRAMM „12345678“
Definieren Sie innerhalb eines NC-Programms
(innerhalb der gleichen Datei) ein Unterprogramm,
wird es durch „UNTERPROGRAMM“, gefolgt von
dem Unterprogramm-Namen (maximal 8 Zeichen)
gekennzeichnet.

RETURN
beendet das NC-Unterprogramm.

Advertising