I – 9 positip 880 f u nktionen fürs dr ehen – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 108

Advertising
background image

108

I Benutzer-Anleitung

I – 9 POSITIP 880 F

u

nktionen fürs Dr

ehen

Radius-/Durchmesser-Anzeige
In der Werkstück-Zeichnung sind Drehteile in der Regel mit dem

Durchmesser bemaßt. Der POSITIP 880 kann sowohl die

Durchmesser- als auch die Radius-Werte anzeigen. Wenn der POSITIP

880 für eine Achse den Durchmesser anzeigt, erscheint hinter dem

Positionswert das Symbol (Ø). Siehe Abb. I.78.

Beispiel

: Radius-Anzeige, Position  X = 20 mm
Durchmesser-Anzeige, Position  X = 40

Ø

mm

Aufmaß
Aufmaße geben Sie im Menü BEARBEITUNG EINRICHTEN ein. In der

Betriebsart RESTWEG berücksichtigt der POSITIP 880 das Aufmaß

automatisch. Wenn der POSITIP 880 den Restweg 0 anzeigt, ist nur

das Aufmaß übrig. Wenn Sie das Feld AUFMAß auf EIN gesetzt

haben, erscheint hinter dem Anzeigewert ein Aufmaß-Symbol. Siehe

Abb. I.79.
Aufmaß-Symbol:
Eingabewerte für Auf- oder Untermaß
Aufmaß: Positiver Eingabewert (bis 999,999 mm).
Untermaß: Negativer Eingabewert (bis –999,999 mm).

Aufmaß eingeben

8

Wählen Sie den Menüpunkt AUFMAß und bestätigen Sie mit der

Taste ENT.

8

Wenn Sie einen Wert eingeben wollen, drücken Sie entweder den

Softkey EIN oder Sie geben den für diese Achse gewünschten Wert

direkt ein. Mit der Taste ENT bewegen Sie den Cursor auf das Feld

der nächsten Achse.

8

Wenn Sie ohne Aufmaße arbeiten wollen, deaktivieren Sie die

Felder aller Achsen mit dem Softkey AUS oder Sie geben in jedes

Feld den Wert 0 ein.

8

Drücken Sie ÜBERNEHMEN und dann EINSTELLUNGEN ÜBERNEHMEN.

Abb. I.78 Werkstück zum Beispiel „Durchmesser-

und Radius-Anzeige“

Abb. I.79 Die Eingabemaske AUFMAß

Advertising