Ii – 2 s yst em einr ic ht en – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 137

Advertising
background image

POSITIP 880

137

II – 2 S

yst

em einr

ic

ht

en

AMI (engl. Auxiliary Machine Interface =
zusätzliche Maschinen-Schnittstelle), X51
(optional)

Wenn die IOB 89 Option Box an den POSITIP 880 angeschlossen ist,

zeigt der POSITIP 880 den Menüpunkt SCHALTAUSGÄNGE im Menü

SYSTEM EINRICHTEN an. Für die IOB 89-Hardware können Sie acht

Ausgangsrelais konfigurieren. Siehe Abb. II.20.
Wenn Sie einen einzelnen Relaisausgang konfigurieren wollen,

wählen Sie die gewünschte Relais-Nummer mit den Pfeiltasten und

bestätigen Ihre Eingabe mit ENT. Wenn Sie die Einstellung eines Relais

löschen wollen, wählen Sie das gewünschte Relais und drücken die

Taste CE.

8

Im Feld ACHSE geben Sie an, welche Achsposition das Relais

steuert. Die Achse wählen Sie mit dem Softkey NÄCHSTE ACHSE.

Mit dem Softkey GERICHTET legen Sie fest, dass der Signalfluss

gerichtet ist. Wenn Sie diesen Softkey gewählt haben, richtet sich

der Relaisbetrieb nach dem Vorzeichen des Positionswerts. Ist der

Wert nicht negativ, wird das Relais aktiviert. Ist der Wert negativ,

wird das Relais deaktiviert. Wenn der Softkey GERICHTET aktiviert

ist, können Sie bei der Wahl der Achsen ALLE ACHSEN setzen. Bei

dieser Konfiguration wird der Ausgang des Relais gesetzt, sobald in

der Betriebsart RESTWEG eine Sollposition auf einer beliebigen

Achse gesetzt wird.

8

Im Feld BEDINGUNG geben Sie die Beziehung zwischen dem

angezeigten Positionswert und dem Schaltpunkt an. Dazu benutzen

Sie die entsprechenden Softkeys.

8

Im Feld WERT SETZEN legen Sie die Schaltpunkte fest und wählen,

ob der jeweilige Punkt eine Ist-Position oder eine Restweg-Position

ist. Wählen Sie die Art der Position (ISTWERT oder RESTWEG) per

Softkey.

8

Im Feld PUNKT/BEREICH definieren Sie, ob der Zustand sich auf

einen Punkt auf der Achse oder auf einen Bereich um Null bezieht.

Wenn Sie einen Bereich angeben, wird das Vorzeichen des

Positionswerts nicht berücksichtigt.

8

Mit den Softkeys AUS oder EIN nehmen Sie die gewünschte Eingabe

im Feld RELAIS EIN/AUS vor. Sobald die entsprechende Bedingung

erfüllt ist, schaltet sich das Relais AUS oder EIN.

Abb. II.20 Die Eingabemaske AMI-SCHNITTSTELLE

Abb. II.21 Die Eingabemaske AMI-SCHNITTSTELLE

Advertising