I – 3 istw er t – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 27

POSITIP 880
27
I – 3 Istw
er
t
Beispiel: Werkstück-Bezugspunkt setzen ohne Antast-Funktion.
Siehe Abb. I.18 & Abb. I.19
.
Bearbeitungsebene: XY
Werkzeug-Achse: Z
Werkzeug-Durchmesser: D = 3 mm
Reihenfolge beim Setzen in diesem Beispiel: X - Y - Z
Vorbereitung: Werkzeug-Daten aufrufen
Rufen Sie die Werkzeug-Daten zu dem Werkzeug auf, mit dem Sie das
Werkstück ankratzen.
Vorbereitung: Bezugspunkt wählen
Betriebsart: ISTWERT
In der Betriebsart ISTWERT den Softkey BEZUGSPUNKT
drücken.
Der Cursor steht jetzt im Feld BEZUGSPUNKT-
NUMMER.
Bezugspunkt-Nummer eingeben und mit ENT
bestätigen.
Werkstück an Kante
1
ankratzen.
Achstaste (X) drücken.
Position des Werkzeug-Mittelpunkts (X = – 1,5 mm)
eingeben und
X-Koordinate des Bezugspunkts übernehmen und mit
ENT
bestätigen.
Werkstück an Kante
2
ankratzen.
Achstaste (Y) drücken.
Abb. I.18 Die Eingabemaske BEZUGSPUNKT SETZEN
Abb. I.19
BEZUGSPUNKT-SETZEN IN X