Fehlerkorrektur, Ii – 2 s yst em einr ic ht en – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 129

POSITIP 880
129
II – 2 S
yst
em einr
ic
ht
en
Fehlerkorrektur
Der von einem Messgerät ermittelte Verfahrweg eines
Schneidwerkzeugs entspricht nicht immer dem vom Werkzeug
tatsächlich zurückgelegten Weg. Spindelsteigungsfehler oder
Durchbiegung und Kippen von Achsen können solche Messfehler
verursachen. Abhängig von der Art des Fehlers unterscheidet man
zwischen linearen und nichtlinearen Fehlern. Sie können diese Fehler
mit einem Vergleichsmessgerät ermitteln, z.B. mit dem VM 101 von
HEIDENHAIN. Mit einer Fehleranalyse lässt sich die Art der
Abweichung und die erforderliche Fehlerkorrektur (linear oder
nichtlinear) bestimmen.
Der POSITIP 880 kann diese Fehler korrigieren. Für jedes Messgerät
(an jeder Achse) lässt sich eine eigene Fehlerkorrektur
programmieren.
Die Fehlerkorrektur steht Ihnen beim POSITIP 880 nur zur
Verfügung, wenn Sie Längenmessgeräte verwenden.