Ii - 6 technische daten für fräsen, Ii – 6 technische daten für fräsen – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 150

150
II: Technische Information
II – 6 T
e
c
h
nisc
he D
a
te
n für F
räsen
II – 6 Technische Daten für Fräsen
POSITIP 880 Technische Daten
Achsen
Bis zu 6 Achsen aus A - Z
Messgerät-Eingänge
6 x 11 µA
SS
, 1 V
SS
oder EnDat (umschaltbar); Eingangsfrequenz max. 100 kHz
für inkrementale oder absolute HEIDENHAIN-Messgeräte
Signalperiode:
0,128 µm, 2 µm, 4 µm, 10 µm, 20 µm, 40 µm, 100 µm, 10 240 µm
Strichzahl:
9 000/18 000/36 000
Unterteilungsfaktor
Max. 1 024-fach
Anzeigeschritt
Linearachsen: 1 mm bis 0,005 µm
Drehachsen: 1° bis 0,0001° (00°00’01”)
Anzeige
Farb-Flachbildschirm für Positionswerte, Anzeige von Dialogen und Eingaben,
grafische Funktionen, grafische Positionierhilfe
Benutzeroberfläche mehrsprachig
Statusanzeige:
Betriebsart, REF, Zoll, Maßfaktor, Vorschub
Bezugspunkt-Nummer
Werkzeug-Nummer und Werkzeug-Achse
Werkzeug-Korrektur (R–, R+, R0)
Funktionen
Referenzmarken-Auswertung REF für abstandskodierte oder einzelne
Referenzmarken
Restweg-Betrieb, Soll-Positionen im Absolut- oder Kettenmaß
Konturüberwachung mit Lupenfunktion
Maßfaktor
HILFE:
Integrierte Benutzer-Anleitung
INFORMATION:
Rechner, Schnittdaten-Rechner, Anwender- und
Betriebsparameter
99 Bezugspunkte und bis zu 99 Werkzeuge
Antast-Funktionen zur Bezugspunkt-Ermittlung, vorzugsweise mit dem
Kantentaster KT: Kante, Mittellinie und Kreismitte
Werkzeugradius-Korrektur
Berechnung der Positionen für Lochkreise und Lochreihen
Positionierhilfen zum Fräsen und Ausräumen von Rechtecktaschen
Programmieren
Bis zu 999 Programm-Sätze in einem Programm; Unterprogrammtechnik; Teach-
In (Lern-Programmierung)
Zyklen:
Gerade, Bogen, Fase, Lochkreis, Lochreihe und Rechtecktasche
Fehlerkorrektur
Linear und nichtlinear, bis zu 128 Messpunkte