I benutzer-anleitung – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 7

POSITIP 880
7
I – 1 Grundlagen für Positionsangaben ..... 12
Koordinatensysteme ..... 12
Bezugspunkt setzen ..... 13
Soll-Position, Ist-Position und Restweg ..... 14
Absolute Werkstück-Positionen ..... 15
Inkrementale Werkstück-Positionen ..... 15
Positionsmessgeräte ..... 17
Referenzmarken ..... 17
Winkel-Bezugsachse ..... 18
I – 2 Arbeiten mit dem POSITIP 880 – Erste Schritte ..... 19
POSITIP 880 einschalten ..... 19
Bevor Sie anfangen ..... 19
Betriebsarten ..... 21
Die integrierte Benutzer-Anleitung (Hilfe-Modus) ..... 22
Änderungen bestätigen ..... 22
Meldungen ..... 23
Fehlermeldungen ..... 23
Maßeinheit wählen ..... 24
Winkel-Anzeige wählen ..... 24
Werkzeug-Tabelle ..... 24
Werkzeug-Daten aufrufen ..... 25
Bezugspunkte setzen: Positionen anfahren und Istwerte eingeben ..... 26
Antast-Funktionen zum Bezugspunkt-Setzen ..... 28
Bezugspunkt-Setzen mit einem Werkzeug ..... 34
Positionen anzeigen und anfahren ..... 36
I – 5 Bearbeitungsmuster ..... 43
Lochkreis ..... 43
Lochreihe ..... 46
Rechtecktasche fräsen ..... 49