Gerade fräsen, I – 6 positip 880 pr ogr ammier en – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 64

64
I Benutzer-Anleitung
I – 6 POSITIP 880 pr
ogr
ammier
en
Gerade fräsen
In der Betriebsart PROGRAMMIEREN können Sie den POSITIP 880 zum
Fräsen einer Geraden nutzen.
Eine Gerade ist durch ihren Startpunkt und ihren Endpunkt definiert.
Für das Programmieren einer Geraden gibt es zwei Möglichkeiten:
Mit vier Koordinaten (X1, Y1) (X2, Y2)
Mit drei der oben genannten Koordinaten (X1, Y1) oder (X2 oder Y2)
und einem Winkel
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl die in Ihrer Zeichnung enthaltenen
Angaben.
Sie wählen den Zyklus GERADE per Softkey und geben die
erforderlichen Daten ein. Siehe Abb. I.49. Diese Daten können Sie in
der Regel problemlos aus der Werkstück-Zeichnung entnehmen.
Der POSITIP 880 berechnet die Werkzeugwege und hilft beim
Positionieren mit einer grafischen Positionierhilfe.
Beispiel: Gerade eingeben und fräsen
Startpunkt X1: 4 mm
Startpunkt Y1: 2 mm
Endpunkt X2: 2 mm
Endpunkt Y2: 2 mm
Tiefe: Z = 4,00
Werkzeug-Versatz: Mitte
1. Schritt: Gerade eingeben
Betriebsart: PROGRAMMIEREN
Softkey PROGRAMMIER-FUNKTIONEN drücken, dann den
Softkey WEITERE drücken.
Softkey GERADE drücken.
Daten eingeben
Startpunkt X eingeben und mit ENT bestätigen.
Startpunkt Y eingeben und mit ENT bestätigen.
Abb. I.49 Die Eingabemaske GERADE (FRÄSEN)
STARTPUNKT X1
STARTPUNKT Y1