I – 4 restw eg – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 37

POSITIP 880
37
I – 4 Restw
eg
Beispiel: Stufe fräsen durch „Fahren auf Null“
Die Koordinaten werden als Absolutmaße eingegeben, Bezugspunkt
ist der Werkstück-Nullpunkt. Siehe Abb. I.31 & Abb. I.32.
Eckpunkt
: X = 0 mm / Y = 20 mm
Eckpunkt
: X = 30 mm / Y = 20 mm
Eckpunkt
: X = 30 mm / Y = 50 mm
Eckpunkt
: X = 60 mm / Y = 50 mm
Betriebsart: RESTWEG
Vorbereitung:
8
Geben Sie die Werkzeug-Daten ein.
8
Positionieren Sie das Werkzeug sinnvoll vor (z.B. X = Y = – 20 mm).
8
Fahren Sie das Werkzeug auf die Frästiefe.
Achstaste (Y) drücken.
Positions-Sollwert für Eckpunkt 1 eingeben:
Y = 20 mm und
Werkzeugradius-Korrektur R+ mit Softkey WERKZEUG-
KORR. (R+)
wählen.
Positions-Sollwert mit ÜBERNEHMEN bestätigen. Die
grafische Positionierhilfe wird für die Y-Achse
angezeigt.
Y-Achse auf Anzeigewert Null fahren. Das kleine
Quadrat der grafischen Positionierhilfe ist zwischen
den Marken zentriert.
Wenn Sie die Achse auf Null gefahren haben, ist der
POSITIP 880 für die Eingabe des nächsten Satzes
bereit.
Softkey NÄCHSTER SATZ drücken.
Abb. I.31 Einzel-Zyklus
Abb. I.32
POSITIONS-SOLLWERT