Lochreihe, I – 5 bearbeit ungsmust e r – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

46

I Benutzer-Anleitung

I – 5 Bearbeit

ungsmust

e

r

2. Schritt: Bohren

Bohrung anfahren:

Nacheinander die Koordinaten der
Bearbeitungsebene auf Null fahren.

Bohren:

In der Werkzeug-Achse auf Null fahren. Sobald Sie die
Endtiefe erreicht haben, fährt der POSITIP 880
automatisch die Koordinaten der nächsten Bohrung an.

Werkzeug nach dem Bohren in der Werkzeug-Achse
freifahren

.

Softkey NÄCHSTE BOHRUNG drücken.

Alle weiteren Bohrungen wie hier beschrieben
ausführen.

Wenn Sie das Lochmuster fertig gestellt haben,
drücken Sie den Softkey ENDE.

Lochreihe

Sie benötigen folgende Informationen:

„

Erste Bohrung (1. Bohrung des Lochmusters)

„

Anzahl der Bohrungen pro Reihe (Lochanzahl in jeder Lochreihe)

„

Abstand der Bohrungen auf der Reihe (Abstand oder Versatz

zwischen den einzelnen Bohrungen der Reihe)

„

Winkel (Neigungswinkel des Lochmusters)

„

Tiefe (Endtiefe für das Bohren in der Werkzeug-Achse)

„

Anzahl der Lochreihen (Anzahl der Lochreihen im Lochmuster)

„

Abstand der Lochreihen (Abstand der einzelnen Lochreihen

voneinander)

Der POSITIP 880 berechnet die Koordinaten der Bohrungen, die Sie

durch „Fahren auf Null“ positionieren.
Die grafische Positionierhilfe steht für alle Achsen zur Verfügung, die

verfahren werden.
Mit einer Grafik können Sie vor der Bearbeitung prüfen, ob der

POSITIP 880 das Lochmuster wie gewünscht berechnet hat. Die

Grafik hilft Ihnen auch, wenn Sie Bohrungen

„

direkt wählen

„

separat ausführen

„

überspringen

Advertising