HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 147

POSITIP 880
147
II
–
5
M
e
s
s
we
rt
-A
u
s
ga
b
e
Beispiel 2: Drehachse mit Grad-Anzeige C = + 1260,0000°
1
Koordinatenachse
2
Gleichheitszeichen
3
+/– Vorzeichen
4
4 bis 8 Vorkommastellen
5
Dezimalpunkt
6
0 bis 4 Nachkommastellen
7
Leerzeichen
8
W für Winkel (bei Restweganzeige: w)
9
Wagen-Rücklauf (engl. Carriage Return)
10
Zeilenvorschub (engl. Line Feed)
Beispiel 3: Drehachse mit Grad/Minuten/Sekunden-Anzeige
C = + 360° 23' 45'' '
1
Koordinatenachse
2
Gleichheitszeichen
3
+/– Vorzeichen
4
3 bis 8 Stellen „Grad“
5
Doppelpunkt
6
0 bis 2 Stellen „Minuten“
7
Doppelpunkt
8
0 bis 2 Stellen „Sekunden“
9
Leerzeichen
10
W für Winkel (bei Restweganzeige: w)
11
Wagen-Rücklauf (engl. Carriage Return)
12
Zeilenvorschub (engl. Line Feed)
Daten-Ausgabe mit Kantentaster
Für die nächsten drei Beispiele gilt: Die Messwert-Ausgabe wird mit
einem Schaltsignal des Kantentasters gestartet. Mit dem Feld
MESSWERT-AUSGABE AKTIVIEREN (Menü BEARBEITUNG
EINRICHTEN – MESSWERT-AUSGABE) können Sie die Ausgabe an
einen Drucker aktivieren/deaktivieren. Der POSITIP 880 überträgt die
entsprechenden Informationen über die gewählte Achse.
C
=
+
1 2 6 0
.
0 0 0 0
W <CR>
<LF>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
C =
+
3 6 0
:
2 3
:
4 5
W
<CR>
<LF>
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12