Index – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 159

POSITIP 880
159
Index
Index
A
Absolute Koordinaten ... 15
Absoluter Bezugspunkt ... 13
Abspan-Zyklus ... 114
Antasten, Innenwand einer
Antasten, Mittellinie als Bezugslinie
Antast-Funktion, abbrechen ... 29
Antast-Funktionen zum Bezugspunkt-
Anzeige konfigurieren ... 93
Aufmaß ... 108
B
Bearbeitung einrichten, Menü ... 87
Betriebsarten ... 21
Bezugspunkt aufrufen ... 58
Bezugspunkte setzen ... 26
Bezugspunkt-Setzen mit einem
Bezugspunkt-Setzen ohne Antast-
Bezugspunkt-Tabelle ... 92
Bildschirm anpassen ... 97
Bogen, fräsen ... 65
D
E
F
Fase ... 69
Fenster mit Darstellung des kompletten
G
Gerade, fräsen ... 64
Grafische Positionierhilfe ... 36
Grafische Positionierhilfe
I
Inkrementale Koordinaten ... 15
Ist-Position ... 14
K
Kegelrechner ... 111
Kontur ... 96
Kontur-Ansicht ... 85
Kontur-Ansicht, grafische
Kontur-Ansicht, Hauptansicht ... 85
Konturen ... 86
Koordinatensysteme ... 12
L
Label-Aufruf ... 61
Label-Nummer ... 61
Label-Nummer 0 ... 61
Lochmuster und
M
Maßeinheit, wählen ... 96
Maßfaktor ... 93
Mathematische Funktionen ... 99
Merke/Setze-Funktion ... 110
Messwerte ausgeben ... 95
Mittellinie zwischen zwei angekratzten
Werkstück-Kanten als
Bezugslinie ... 34
P
Positionieren/Bohren ... 63
Positions-Fenster ... 86
Positionsrückmeldung ... 17
Programm laden, speichern, löschen
oder aus dem aktiven
Programmspeicher entfernen ... 72
Programm, abarbeiten ... 81
Programm, exportieren ... 76
Programm, importieren ... 75
Programm-Ansicht ... 84
Programmier-Funktionen ... 53
Programmier-Funktionen, Softkeys für
Programm-Sätze, ändern ... 78
Programm-Sätze, löschen/kopieren/
Programmteil-Wiederholung ... 60
R
Radius-/Durchmesser-Anzeige ... 108
Rechner-Funktionen ... 98
Rechtecktasche ... 49
REF ... 17
REF Freigabe ... 20
Referenzmarke ... 17
nicht überfahren ... 19
überfahren ... 19
S
Satzfolge ... 83
Satzfunktionen, Softkeys für ... ... 77
Satz-Funktionen-Softkeys