Abspan-zyklus, I – 9 positip 880 f u nktionen fürs dr ehen – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 114

Advertising
background image

114

I Benutzer-Anleitung

I – 9 POSITIP 880 F

u

nktionen fürs Dr

ehen

Abspan-Zyklus

Mit dem Abspan-Zyklus können Sie einen Absatz in beliebig vielen

Zustellungen drehen. Siehe Abb. I.83.
Dafür brauchen Sie nur drei Sätze in ein Programm einzugeben:

„

Zyklus-Satz

„

X--Koordinate

„

Z-Koordinate

Im Abspan-Zyklus sind Angaben zusammengefasst, die für das

Abspanen benötigt werden.
Aus einem vollständigen Zyklus dürfen Sie keinen Satz löschen.
Nach einem Zyklus-Satz zeigt der POSITIP 880 beim Abarbeiten

immer den Restweg zu den beiden Soll-Positionen an, die im

Programm direkt hinter dem Zyklus-Satz stehen. Siehe Abb. I.84.

Beispiel: Absatz mit einer beliebigen Anzahl von Schnitten
drehen

Werkstück-Durchmesser nach der Bearbeitung:

X = 10 mm

Ende des Absatzes:

Z = –30 mm

Sätze innerhalb eines Unterprogramms an

einer Achse spiegeln, so dass ein Spiegelbild

des Unterprogramms entsteht.

Ausführung einer Geraden in das Programm

eingeben.

Ausführung eines Bogens in das Programm

eingeben.

Übergangsradius in das Programm eingeben

und die Softkeys STANDARDBOGEN,

INVERTIERTER BOGEN und KONTUR

SCHLIEßEN aufrufen, mit denen Sie einen

Übergangsradius erstellen können.

Fase in das Programm eingeben und Softkey

KONTUR SCHLIEßEN zur Erstellung einer Fase

aufrufen.

Zwischen den verschiedenen Softkey-Leisten

umschalten.

Funktion

Softkey

Abb. I.83 Beispiel für einen Abspan-Zyklus

Advertising