I – 8 der sof tk e y informa t ion – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 95

POSITIP 880
95
I – 8 Der Sof
tk
e
y INFORMA
T
ION
Messwerte ausgeben
Mit der Funktion Messwert-Ausgabe lassen sich die aktuellen
Anzeigewerte und die Antastwerte über eine serielle und/oder
parallele Schnittstelle übertragen. Die Ausgabe der aktuellen
Anzeigewerte wird über ein externes Hardware-Signal (dazu ist die
optionale, zusätzliche Maschinen-Schnittstelle AMI erforderlich) oder
über einen Befehl (Ctrl B) aktiviert, der über die serielle Schnittstelle
zum POSITIP 880 übertragen wird.
In der Eingabemaske MESSWERT-AUSGABE wird die Datenausgabe
während des Antastvorgangs und die Option Anzeige stoppen
aktiviert oder deaktiviert.
Messwertausgabe aktivieren – Sie können diese Funktion entweder
einschalten (EIN) oder ausschalten (AUS). Bei aktivierter Messwert-
Ausgabe werden die Daten ausgegeben, sobald der Antastvorgang
abgeschlossen ist.
Anzeige stoppen – Optionen:
Aus – Messwert-Ausgabe ist ohne Einfluss auf die Bildschirm-
Anzeige.
Mitlaufend – die Bildschirm-Anzeige wird bei Messwert-Ausgabe
gestoppt. Sie bleibt gestoppt, solange der Schalteingang aktiv ist.
Gestoppt – Anzeige ist gestoppt und wird mit jeder neuen
Messwert-Ausgabe aktualisiert.
Informationen zur Zeichenausgabe finden Sie in Kapitel II-5,
Messwert-Ausgabe.
Die grafische Positionierhilfe
Die Eingabemaske GRAFISCHE POSITIONIERHILFE dient zur
Konfiguration der Balkengrafik, die sich in der Betriebsart RESTWEG
unter der POS-Anzeige für die Achsen befindet. Für jede Achse gibt es
einen eigenen Bereich. Siehe Abb. I.66.
8
Die grafische Positionierhilfe aktivieren Sie entweder mit dem
Softkey EIN oder Sie geben die Werte für die Achsen einfach mit
den numerischen Tasten ein. Geben Sie den Standardwert 5 mm
ein.
8
In der Eingabemaske erscheinen nur die Achsen, die Sie in der
Achskonfiguration eingerichtet haben. Die Einstellungen für die
Grafische Positionierhilfe bleiben nach dem Ausschalten des
POSITIP 880 erhalten.
Abb. I.66 Die grafische Positionierhilfe