Maßeinheit wählen, Winkel-anzeige wählen, Werkzeug-tabelle – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

I Benutzer-Anleitung

I – 2 Arbeit

en mit dem POSITIP 880 – Erst

e Sc

hr

it

te

Maßeinheit wählen

Sie können Positionen in Millimetern oder in Zoll (Inch) anzeigen

lassen. Wenn Sie INCH gewählt haben, erscheint die Anzeige INCH

oben am Bildschirm in der Statusleiste. Siehe Abb. I.16.
Maßeinheit umschalten:

8

Drücken Sie den Softkey INFORMATION.

8

Drücken Sie den Softkey INCH/MM.

8

Die Maßeinheit können Sie auch im Menü BEARBEITUNG

EINRICHTEN festlegen. Informationen dazu finden Sie in Kapitel I-8,

„Das Menü BEARBEITUNG EINRICHTEN“.

Winkel-Anzeige wählen

Einen Winkel, z.B. für einen Drehtisch, können Sie als Dezimalwert, in

Grad, Minuten und Sekunden (GMS) oder als Bogenmaß anzeigen.

Wie Sie die Winkel-Anzeige festlegen, ist in Kapitel I-8, „Das Menü

BEARBEITUNG EINRICHTEN“, beschrieben.

Werkzeug-Tabelle

In die Werkzeug-Tabelle des POSITIP 880 können Sie für jedes häufig

gebrauchte Werkzeug Angaben zu Durchmesser und Längenversatz

speichern. Sie können bis zu 99 Werkzeuge eingeben.
Bevor Sie mit der Werkstück-Bearbeitung beginnen, wählen Sie in der

Werkzeug-Tabelle das Werkzeug. Der POSITIP 880 berücksichtigt

dann den eingegebenen Durchmesser und die Werkzeug-Länge.
Als Werkzeug-Länge geben Sie die Längendifferenz

Δ

L zwischen

Werkzeug und Referenz-Werkzeug ein. In Abb. I.17 ist das Werkzeug

T1 das Referenz-Werkzeug.

Vorzeichen für die Längendifferenz

Δ

L

Das Werkzeug ist länger als das Referenz-Werkzeug:

Δ

L > 0 (+)

Das Werkzeug ist kürzer als das Referenz-Werkzeug:

Δ

L < 0 (–)

Wie Sie ein Werkzeug in die Werkzeug-Tabelle eingeben, ist in
Kapitel I-8, „Das Menü BEARBEITUNG EINRICHTEN“,
beschrieben.

Abb. I.16 Die Anzeige der Maßeinheit am Bildschirm

Abb. I.17 Werkzeug-Längen und -Durchmesser

Advertising