Ii – 2 s yst em einr ic ht en – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 132

132
II: Technische Information
II – 2 S
yst
em einr
ic
ht
en
Direkte Eingabe
8
Den Messgerät-Fehler können Sie direkt eingeben, sofern er Ihnen
bekannt ist. Drücken Sie den Softkey DIREKTE EINGABE. Die
Eingabemaske FEHLER-INTERVALL erscheint neben der Korrektur-
Tabelle.
8
Geben Sie den gemessenen Wert und den bei diesem Wert
aufgetretenen Fehler in die Eingabemaske ein und drücken Sie den
Softkey ÜBERNEHMEN.
8
Die Tabelle und die dargestellte Grafik werden aktualisiert. Mit dem
Softkey ABBRECHEN schließen Sie die Eingabemaske FEHLER-
INTERVALL, ohne die in der Korrektur-Tabelle enthaltenen Daten zu
ändern.
Auto-Berechnung
8
Die Auto-Berechnung ermöglicht Ihnen die Verwendung von
Endmaßen zur Ermittlung des Korrekturfaktors.
8
Drücken Sie den Softkey AUTO-BERECHNUNG. Die Eingabemaske
FEHLERINTERVALL erscheint am Bildschirm. Fahren Sie den Tisch
gegen die erste Kante des Endmaßes und drücken Sie den Softkey
START
. Das Feld MESSWERT wird auf den Wert 0 zurückgesetzt.
8
Fahren Sie den Tisch gegen die zweite Kante des Endmaßes.
Während Sie den Tisch verfahren, wird die Abweichung des
Maßstabs von der ersten Kante im Feld MESSWERT angezeigt.
8
Drücken Sie den Softkey ENDE.
8
Im Feld REFERENZ geben Sie die Größe des Endmaßes ein. Falls
Sie die Kanten des Endmaßes aus zwei entgegengesetzten
Richtungen angefahren haben, berücksichtigen Sie den
Durchmesser des Werkzeugs oder des Taststifts der Fühlerlehre im
Feld REFERENZWERT.
8
Nach Eingabe des Wertes drücken Sie den Softkey ÜBERNEHMEN,
wenn Sie die Eingabemaske schließen wollen. Der POSITIP 880
berechnet daraufhin den Korrekturfaktor.
Tabellen importieren/exportieren
Für jede Achse können Sie Daten aus der Fehlerkorrektur-Tabelle über
den seriellen Anschluss importieren oder exportieren. Tabellen lassen
sich auch über den parallelen Anschluss zu einem Drucker übertragen.
8
Mit dem Softkey TABELLE IMPORTIEREN übertragen Sie eine
Fehlerkorrektur-Tabelle von einem PC zum POSITIP 880. Der
POSITIP 880 zeigt diesen Softkey nur an, wenn die Tabelle leer ist.
Sollte die Tabelle nicht leer sein, drücken Sie zuerst den Softkey
TABELLE LÖSCHEN
.
8
Mit dem Softkey TABELLE EXPORTIEREN übertragen Sie die aktuelle
Fehlerkorrektur-Tabelle zu einem PC. Der POSITIP 880 zeigt diesen
Softkey nur an, wenn die Tabelle Daten enthält.
8
Die Konfiguration der Fehlerkorrektur-Tabelle beenden Sie, indem
Sie den Softkey ÜBERNEHMEN drücken. Der POSITIP 880 schaltet
dann wieder zurück zur Eingabemaske FEHLER-KORREKTUR.