I – 4 restw eg – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

I Benutzer-Anleitung

I – 4 Restw

eg

Beispiel: Bohren durch „Fahren auf Null“
Geben Sie die Koordinaten als Inkrementalmaße ein. Sie sind hier und

am Bildschirm mit einem I gekennzeichnet. Bezugspunkt ist der

Werkstück-Nullpunkt. Siehe Abb. I.33 & Abb. I.34.
Bohrung

1

bei X = 20 mm / Y = 20 mm

Abstand Bohrung

2

von Bohrung

1

: IX = 30 mm / IY = 30 mm

Bohrtiefe: Z = –12 mm
Betriebsart: RESTWEG

X-Achse wählen.

Positions-Sollwert für Bohrung

1

eingeben: X = 20

mm und mit ENT bestätigen. Der Cursor springt auf
das Feld für die Y-Achse.

Positions-Sollwert für Bohrung

1

eingeben: Y = 20

mm und mit ENT bestätigen. Der Cursor springt auf
das Feld für die Z-Achse.

Positions-Sollwert für die Bohrtiefe eingeben:
Z = –12 mm. Die grafische Positionierhilfe wird für die
Z-Achse angezeigt. Softkey ÜBERNEHMEN drücken.

Bohrer über der ersten Bohrung vorpositionieren. Z-
Achse auf Anzeigewert Null fahren. Das kleine
Quadrat der grafischen Positionierhilfe ist zwischen
den Marken zentriert.

Bohrer in der Werkzeug-Achse (Z) freifahren.

Nachdem Sie die Achse auf Null gefahren haben, ist
der POSITIP 880 für die Eingabe des nächsten Satzes
bereit.

Softkey NÄCHSTER SATZ drücken.

X-Achse wählen.

Abb. I.33 Beispiel Bohren

Abb. I.34

POSITIONS-SOLLWERT

POSITIONS-SOLLWERT

POSITIONS-SOLLWERT

Advertising