I – 3 istw er t – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

I Benutzer-Anleitung

I – 3 Istw

er

t

Koordinate eingeben (X = 0 mm), Koordinate als
Bezugslinie für die Mittellinie übernehmen und mit
ENT

bestätigen.

Softkey ÜBERNEHMEN drücken.

Beispiel: Mittelpunkt einer Bohrung mit dem Kantentaster
antasten und als Bezugspunkt setzen. Der Mittelpunkt der
Bohrung ist bei X = 50 mm. Siehe Abb. I.25 & Abb. I.26.
Hauptebene: XY
Kantentaster-Achse: parallel zur Z-Achse
X-Koordinate der Kreismitte: X = 50 mm
Y-Koordinate der Kreismitte: Y = 0 mm
Betriebsart: ISTWERT

ANTASTEN

drücken.

Achse wählen, für die die Koordinate gesetzt wird: X-
Achse.

KREISMITTE

drücken.

Ebene wählen (XY, YZ oder ZX), die den Kreis enthält
(Hauptebene): Ebene XY

WERT FÜR X EINGEBEN

Abb. I.25 Mittelpunkt einer Bohrung als Bezugspunkt

setzen

Abb. I.26

Advertising