Hinweise zur dateneingabe, Software-version, Das handbuch richtig nutzen – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

POSITIP 880

3

Hin

w

eise zur D

a

te

neing

abe

Hinweise zur Dateneingabe

Software-Version

Die Software-Version Ihres Geräts wird nach dem ersten Einschalten

des POSITIP 880 am Bildschirm angezeigt.

Das Handbuch richtig nutzen

Dieses Handbuch besteht aus zwei Teilen:

„

Teil I: Benutzer-Anleitung

„

Teil II: Technische Information

Benutzer-Anleitung
Beim täglichen Gebrauch Ihres POSITIP 880 arbeiten Sie

ausschließlich mit der Benutzer-Anleitung (Teil I).
Als POSITIP 880-Einsteiger dient Ihnen die Benutzer-Anleitung als

Lernunterlage. Zu Beginn werden kurz einige wichtige Grundlagen

und ein Überblick über die Funktionen des POSITIP 880 vermittelt.

Danach wird jede Funktion anhand eines Beispiels, das sofort an der

Maschine nachvollzogen werden kann, ausführlich erläutert. Als

POSITIP 880-Einsteiger sollten Sie alle Beispiele konsequent

durcharbeiten.
Als POSITIP 880-Experten bietet Ihnen die Benutzer-Anleitung

umfangreiche Referenz- und Nachschlagemöglichkeiten.

Technische Information
Wenn Sie den POSITIP 880 an eine Maschine anpassen oder die

Daten-Schnittstellen nutzen wollen, finden Sie alle benötigten

Informationen in der Technischen Information (Teil II).

Handlungsanleitungen
Schematische Handlungsanleitungen ergänzen jedes Beispiel in

diesem Handbuch. Sie sind folgendermaßen aufgebaut:

Dieses Handbuch erklärt die Funktionen des POSITIP 880

für Fräsen und Drehen. Die Grundfunktionen des POSITIP

880 sind in den ersten vier Kapiteln dieses Handbuchs

beschrieben. Der Abschnitt über die Drehbearbeitung

behandelt ausschließlich für das Drehen spezifische

Funktionen.

Advertising