Die integrierte benutzer-anleitung (hilfe-modus), Änderungen bestätigen – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

I Benutzer-Anleitung

I – 2 Arbeit

en mit dem POSITIP 880 – Erst

e Sc

hr

it

te

Die integrierte Benutzer-Anleitung (Hilfe-Modus)

Die Online-Hilfe hilft Ihnen in jeder Situation mit den passenden

Informationen. Siehe Abb. I.14 & Abb. I.15.
Online-Hilfe aufrufen:

8

Drücken Sie den Softkey INFORMATION.

8

Drücken Sie den Softkey HILFE.

8

Der POSITIP 880 zeigt am Bildschirm Informationen zu dem

Vorgang an, den Sie gerade bearbeiten.

8

Mit den Pfeiltasten können Sie durch das Thema blättern, wenn es

auf mehreren Bildschirm-Seiten erklärt wird.

Informationen zu einem anderen Thema anzeigen:

8

Drücken Sie den Softkey THEMEN-LISTE.

8

Benutzen Sie die Pfeiltasten, wenn Sie durch das Verzeichnis

blättern wollen.

8

Drücken Sie den Softkey THEMA ANZEIGEN, wenn Sie sich ein Thema

anzeigen lassen wollen.

Integrierte Benutzer-Anleitung beenden:

8

Drücken Sie den Softkey HILFE BEENDEN.

Beispiel: Integrierte Benutzer-Anleitung zum Bezugspunkt-
Setzen mit dem Kantentaster (MITTELLINIE)

Die Funktion MITTELLINIE ist in diesem Handbuch auf Seite 20

beschrieben.

8

In der Betriebsart ISTWERT drücken Sie den Softkey ANTASTEN.

8

Drücken Sie den Softkey INFORMATION.

8

Drücken Sie den Softkey HILFE.

8

Wenn Sie die integrierte Benutzer-Anleitung beenden wollen,

drücken Sie den Softkey HILFE BEENDEN. Am Bildschirm erscheint

dann wieder die Eingabemaske BEZUGSPUNKT SETZEN und die

Anzeige der Achspositionen (POS-Anzeige).

Änderungen bestätigen

Damit Ihre Änderungen wirksam werden, müssen Sie sie mit der

Taste ENT bestätigen. In den Anleitungs-Abschnitten dieses

Handbuchs wird an einigen Stellen die Anweisung „Änderungen

bestätigen“ gegeben. Das bedeutet, dass Sie die Taste ENT drücken

sollen.

Abb. I.14 Das Inhaltsverzeichnis im Hilfe-Modus

Abb. I.15 Integrierte Benutzer-Anleitung zum

Bezugspunkt-Setzen

Advertising