I – 8 der sof tk e y informa t ion – HEIDENHAIN PT 880 Benutzerhandbuch
Seite 94

94
I Benutzer-Anleitung
I – 8 Der Sof
tk
e
y INFORMA
T
ION
Durchmesser-Achsen
Wählen Sie den Menüpunkt DURCHMESSER-ACHSEN, wenn Sie –
abhängig von der in der Zeichnung angegebenen Bemaßung –
festlegen wollen, ob der POSITIP 880 die Achswerte als Durchmesser
oder Radius anzeigen soll. .
8
Wählen Sie den Menüpunkt DURCHMESSER-ACHSEN und
bestätigen Sie mit der Taste ENT.
8
Der Cursor steht jetzt im Feld X-ACHSE. (Der POSITIP 880 gibt die
Einstellung RADIUS in diesem Feld vor.) Abhängig von der
Einstellung, die Sie für diese Achse brauchen, drücken Sie entweder
den Softkey DURCHMESSER, oder Sie bestätigen die Voreinstellung
RADIUS mit der Taste ENT. Der Cursor springt daraufhin auf das
nächste Feld.
8
Softkey ÜBERNEHMEN und dann den Softkey EINSTELLUNGEN
ÜBERNEHMEN
drücken.
Radius-/Durchmesser-Anzeige
Der POSITIP 880 kann sowohl die Durchmesser- als auch die Radius-
Werte anzeigen. Wenn der POSITIP 880 für eine Achse den
Durchmesser anzeigt, erscheint hinter dem Positionswert das Symbol
(Ø).
Kantentaster (nur Fräsen)
In dieser Eingabemaske setzen Sie den Durchmesser und Längen-
Versatz des Kantentasters. Für beide Eingaben gilt die am Bildschirm
angezeigte Maßeinheit.
Den Durchmesser und die Länge geben Sie mit den numerischen
Tasten ein. Dabei muss der Durchmesserwert größer als Null sein. Die
Länge wird mit negativem oder positivem Vorzeichen eingegeben.
Die Maßeinheit für die Maße des Kantentasters wählen Sie per
Softkey. Die für Durchmesser und Länge eingegebenen Werte
werden nicht umgerechnet, wenn die Maßeinheit umgeschaltet wird.
Die Werte für den Kantentaster bleiben nach dem Ausschalten des
POSITIP 880 erhalten.