Beschädigte gasflaschen können explodieren – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

PLASMASCHNEIDEN KANN BRÄNDE ODER EXPLOSIONEN

VERURSACHEN

SICHERER UMGANG MIT

GASDRUCKEINRICHTUNGEN

• Schmieren Sie Gasflaschenventile oder Druckregler nie mit Öl

oder Fett.

• Verwenden Sie nur einwandfreie Gasflaschen, Druckregler, Schläuche

und Anschlüsse, die für die jeweilige Anwendung zugelassen sind.

• Sorgen Sie für einen einwandfreien Zustand aller Gasdruckbehälter

und Zubehörteile.

• Versehen Sie alle Gasschläuche mit Schildern und Farbcodierungen,

damit der Gastyp in jedem Schlauch eindeutig identifiziert werden

kann. Entsprechende Informationen finden Sie in den geltenden

nationalen und örtlichen Vorschriften.

BESCHÄDIGTE

GASFLASCHEN KÖNNEN

EXPLODIEREN

Gasflaschen enthalten unter hohem Druck stehendes Gas.
Beschädigte Gasflaschen können explodieren.

• Verwenden Sie Gasdruckbehälter, die den geltenden nationalen

und örtlichen Vorschriften entsprechen.

• Gasflaschen müssen immer aufrecht stehen und gegen Umfallen

gesichert sein.

• Entfernen Sie den Schutzventildeckel nur, wenn die Gasflasche

verwendet oder für einen Einsatz angeschlossen wird.

• Zwischen dem Plasmalichtbogen und einer Gasflasche darf kein

elektrischer Kontakt bestehen.

• Schützen Sie Gasflaschen vor übermäßiger Hitze, Funken, Schlacke

oder offenem Feuer.

• Öffnen Sie ein festgeklemmtes Gasventil niemals mit einem Hammer,

einer Zange oder anderen Werkzeugen.

Brandverhütung

• Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden, dass der Arbeitsbereich

betriebssicher ist. In unmittelbarer Umgebung muss ein Feuerlöscher

verfügbar sein.

• Entfernen Sie alle brennbaren Materialien im Umkreis von 10 m aus

dem Schneidbereich.

• Schrecken Sie heiße Metallteile ab oder lassen Sie sie abkühlen,

bevor sie weiterverarbeitet werden oder mit brennbaren Materialien

in Berührung kommen.

• Schneiden Sie keine Behälter, die möglicherweise brennbare

Materialien enthalten – sie müssen zuerst entleert und gründlich

gereinigt werden.

• Entlüften Sie vor dem Plasmaschneiden möglicherweise

feuergefährliche Bereiche.

• Beim Schneiden mit Sauerstoff als Plasmagas ist eine

Entlüftungsanlage erforderlich.

Explosionsverhütung

• Nehmen Sie die Plasmaanlage nicht in Betrieb, wenn die Umgebung

explosiven Staub oder explosive Dämpfe enthält.

• Schneiden Sie keine unter Druck stehenden Zylinder, Rohre oder

geschlossenen Behälter.

• Schneiden Sie keine Behälter, in denen brennbare Materialien

aufbewahrt wurden.

WARNUNG

Explosionsgefahr

Argon-Wasserstoff und Methan

Wasserstoff und Methan sind feuergefährliche Gase, die eine

Explosionsgefahr darstellen. Halten Sie Flammen von Behältern und

Schläuchen fern, die Methan- oder Wasserstoff-Mischungen enthalten.

Halten Sie ebenso Flammen und Funken vom Brenner fern, wenn

Methan oder Argon-Wasserstoff als Plasmagas verwendet wird.

WARNUNG

Explosionsgefahr

Unterwasserschneiden mit Brenngasen

• Schneiden Sie mit Brenngasen, die Wasserstoff enthalten, nicht unter

Wasser.

• Das Unterwasserschneiden mit Brenngasen, die Wasserstoff

enthalten, kann zu einer explosiven Gasansammlung führen, die bei

Plasmaschneidvorgängen explodieren kann.

WARNUNG

Wasserstoffexplosion beim

Aluminium-Schneiden

• Schneiden Sie Aluminium nicht unter Wasser oder so, dass das Wasser

die Aluminiumunterseite berührt.

• Beim Unterwasserschneiden von Aluminium oder bei Wasserberührung

der Aluminiumunterseite kann es zu einer explosiven Gasansammlung

kommen, die bei Plasmaschneidvorgängen explodieren kann.

Hypertherm – Sicherheit und Konformität

S-3

SICHERHEIT

Deutsch / German

Advertising