Arcglide thc betriebsanleitung 2-23 – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

ArcGlide THC

Betriebsanleitung

2-23

A

17

18

INPUT 12

OUTPUT 10

OUTPUT 11

OUTPUT 12

5

7

1

26

25

INTERLOCK

12

32

31

30

MOTION

CYCLE START

AVC DISABLE

IHS SYNC

24V COMMON

COMMON

31

24V

PULL UP

24V

PULL UP

24V

PULL UP

CYCLE START

RELAY

RELAY

BREAKAWAY

BREAKAWAY

37

11

INPUT 11

22

21

COMMON

JUMPER

JUMPER

COMMON

29

30

TORCH

B

D S

D S

CNC PLASMA

INPUT

24V

+24V

+24V

ArcGlide-CNC-Schnittstelle mit diskreter Verbindung zu einer Picopath-CNC

ArcGlide-Steuermodul

Konfiguration für

potenzialfreie Kontakte mit

Schieber auf D.

ArcGlide-CNC-

Schnittstellenkabel

CNC mit Picopath-Schnittstelle

Picopath-

Steckerbausatz

(228490)

Achsen 3, 4

Achsen 1,2

E/A

Picopath-CNC Ende A

ArcGlide-Steuermodul Ende B

Picopath-CNC Ende (A), bei der Installation abgeschlossen

ArcGlide-Ende (B), von Hypertherm abgeschlossen

Stift

Funktion

Phoenix-Zuordnungsname

Farbe

Stift

Signal

32

Ausgang 12

Schneidsteuerung

Rot

1

Zyklusstart Eingang +

31

Ausgang 11

Zündung halten

Blau

7

IHS-Synchronisierung Eingang +

30

Ausgang 10

Brennerhöhendeaktivierung

Grün

5

AVC-Deaktivierung Eingang +

12

Eingang 12

Schnittsensor 1

Grün

17

Maschinenvorschub Ausgang A

Drahtbrücke

Rot

18

Maschinenvorschub Ausgang B

Blau

29

Gemeinsam

11

Eingang 11

Brennerkollision

Gelb

21

Brenner-Abschaltdose Ausgang A

Drahtbrücke

Rot

22

Brenner-Abschaltdose Ausgang B

Grün

30

Gemeinsam

Externer Schalter

Orange

25

Verriegelung Eingang +

Rot

26

Verriegelung Eingang -

37

24 V gemeinsam

Gelb

31

Gemeinsam

Gehäuse Masseanschluss

Masseanschluss

• Beginnen Sie mit dem von Hypertherm gelieferten ArcGlide-CNC-Schnittstellenkabel und schließen Sie das Picopath-Ende ab.

• Dieses Beispiel verwendet CNC-Ausgänge 10, 11, 12 sowie Eingänge 11 und 12. Ordnen Sie die Ein-/Ausgänge in der Phoenix-Software entsprechend zu.

• Es gibt mehrere Drähte mit der gleichen Farbe. Überprüfen Sie die einzelnen Stiftverbindungen, bevor Sie Kabel an der Anlage anschließen.

• Falsche Verdrahtung kann die Picopath- bzw. ArcGlide-Schaltkreise dauerhaft beschädigen.

• Konfigurieren Sie die ArcGlide-CNC-Eingänge mit dem Schieber am Steuermodul für potenzialfreie Kontakte.

• ArcGlide-Verriegelung muss aktiv (geschlossen) sein, um die ArcGlide-Bewegung zu aktivieren.

2

Advertising