Fehlerbeseitigung bei fehlermeldungen, Fehlerbeseitigung bei fehlermeldungen -20 – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 148

4-20
ArcGlide THC
Betriebsanleitung
Wartung
Fehlerbeseitigung bei Fehlermeldungen
Bei der ArcGlide-Brennerhöhensteuerung werden Fehlermeldungen sowohl auf der HMI als auch auf dem Steuermodul
angezeigt. Bei CNC-Maschinen von Hypertherm kann ein Fenster für Systemfehlermeldungen im Beobachtungsfenster
konfiguriert werden. In diesem Fenster werden die letzten fünf Systemfehlermeldungen angezeigt. Siehe Kapitel
Systemkonfiguration im Bedienerhandbuch der Phoenix-Software.
Zusätzlich verfügt die Phoenix-Software über ein Fehlerprotokoll, das Fehlermeldungen aufzeichnet. Weitere
Informationen finden Sie unter Diagnose und Fehlerbeseitigung im Bedienerhandbuch der Phoenix-Software.
Die folgenden Tabellen enthalten den Text, der im Fall eines Fehlers auf beiden Anzeigen angezeigt wird. In den Tabellen
werden zudem der Grund für die Meldung und die Schritte angegeben, die Sie zur Korrektur ausführen können. Siehe
auch Routinen zur Fehlerbehebung.
Normale Fehler werden mit dem nächsten Plasmazyklus gelöscht. Kritische Fehler müssen vor dem nächsten
Plasmazyklus behoben werden.
Fehler Beschreibung
Mögliche ursachen
Korrekturmaßnahme
1
Beim Ausschalten werden alle
Konfigurationsparameter der
Brennerhöhensteuerung in einem
nicht flüchtigen Flash-Speicher
gespeichert.
Beim Einschalten der
Brennerhöhensteuerung
werden die Parameter mit
einer Prüfsumme verifiziert
und die Werte für den Betrieb
wiederhergestellt.
Wenn die Parameterprüfsumme
nicht mit der gespeicherten
übereinstimmt, wird dieser
Fehler gemeldet, und es werden
Standardparameter für diejenigen
Parameter, die sich geändert haben,
verwendet.
Diese Meldung wird in der Regel
nach einer Aktualisierung der
Software für neue oder veränderte
Funktionen angezeigt.
Erscheint diese Meldung nach einer
Softwareaktualisierung, sind keine weiteren
Maßnahmen erforderlich.
Überprüfen Sie alle Konfigurationsparameter
und stellen Sie ggf. Ihre Werte der
Konfigurationsparameter wieder her.
Wenn dieses Problem auch nach dem Aus- und
Wiedereinschalten der Anlage weiterhin besteht,
könnte der Flash-Speicher die Ursache sein.
Wenden Sie sich an den Systemhersteller oder an
die Technische Serviceabteilung von Hypertherm.
2