J2 j3 – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 55

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
2-21
ArcGlide-Plasmaschnittstelle mit diskreter Verbindung zu einer MAX200, HT2000 oder HT2000 LHF-Plasmaanlage
IHS SYNC
J3-5
J3-6
HOLD
1
HOLD - WHT
RELAY
RELAY
PLASMA START
PULL UP
24V
J2-2
FIELD COMMON
MOTION - RED
START - BLU
J2-1
J3-8
J3-7
HOLD IGNITION
MACHINE MOTION
DELAYED
36(37)
31(32)
HOLD - BLK
MOTION - BLU
9
START
START - BLK
15
5
COMMON
COMMON
( ) - FOR HT2000, HT2000LHF
+24V
+24V
MAX200
Zur Plasmaanlage
WERKSTÜCK +
Zur Plasmaanlage
~0,9 mm² paarweise verdrilltes Kabel, Nennspannung 600 V oder höher
Zur Plasmaanlage
ELEKTRODE -
Die Plasmaschnittstelle wird vom Kunden
extern montiert.
Kein Anschluss
Elektrode (-)
Werkstück (+)
Entfernen
Ersetzen durch
Buchse 008245
Siehe Betriebsanleitung HT2000,
HT2000LHF für 1x6-Verbindung.
1x6-Maschinenschnittstellenkabel
Plasmaschnittstellenabschluss
Signal
Farbe
Stift
Kennzeichnung
Plasmastart A
Blau
9
82
Plasmastart B
Schwarz
15
83
Halten A
Weiß
1
87
Halten B
Schwarz
5
86
Bewegung
Rot
36 (37)
84
Gemeinsam
Blau
31 (32)
85
Geschlossener Kabelschuh
zur Erdungsschraube
Schutzdraht
Kein Anschluss
Bei HT2000 und HT2000LHF
konfigurieren Sie die ArcGlide-
Plasmaeingänge für potenzialfreie
Kontakte, indem Sie den Schieber am
Steuermodul auf D stellen.
Zahlen in () betreffen HT2000 und
HT2000 LHF.
Reihenklemmen der ArcGlide-
Plasmaschnittstelle
1x6-CPC-Steckverbinder der
Maschinenschnittstelle
Plasmastart B
Plasmastart A
Halten B
Halten A
Schwarz
Blau
Gemeinsam
Bewegung
Blau
Rot
Schutzschild
1
1
J2
J3
16
16
Schwarz
Weiß
2