Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 115

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
3-17
Bedienung
HMi-Parameter
Wert
Control State
(Steuerungsstatus)
Einer der folgenden ArcGlide-Steuerungsstatuswerte:
IDLE PARK (Leerlaufparkstellung)
In diesem Status ist die Plasmaanlage ausgeschaltet (OFF), der
Servomotor hat keinen Strom und die Bremse der Höhenverstellung
ist eingeschaltet (ON). Dies ist der Standby-Status mit niedrigem
Stromverbrauch. Die Höhenverstellung wartet auf das Eingangssignal
für den Zyklusstart und wechselt in den Status „IHS – Langsamer
Vorschub“.
IDLE (Leerlauf)
In diesem Status ist die Plasmaanlage ausgeschaltet (OFF), der
Servomotor hat Strom und befindet sich in Halteposition und
die Bremse der Höhenverstellung ist ausgeschaltet (OFF). Die
Höhenverstellung wartet auf das Eingangssignal für den Zyklusstart
und wechselt entweder in den Status „IHS – Schneller Vorschub“
oder in den Status „IHS – Langsamer Vorschub“, je nachdem, ob
die Position des Werkstücks bekannt ist oder nicht. Wenn nach
einer Zeitüberschreitung von 30 Sekunden kein Signal für den
Zyklusstart erfolgt, wechselt die Höhenverstellung in den Status
„Leerlaufparkstellung“.
GO HOME (Zur oberen Endlage)
Die Höhenverstellung bewegt den Brenner mit der programmierten
langsamen Geschwindigkeit nach oben, bis der Schalter obere Endlage
oder eine Drehmoment-Begrenzung erkannt wird. Die Höhenverstellung
wechselt anschließend in den Status „Obere Endlage“.
LIFTER CALIBRATION
(Kalibrierung der Höhenverstellung)
Das Steuermodul kalibriert die Höhenverstellung sofort nach dem
Einschalten.
LOWER LIMIT (Untere Endlage)
Die Brennerhöhensteuerung wechselt in diesen Status, nachdem
sie den Schalter untere Endlage erkennt oder wenn die aktuelle
Position die programmierte Gleitlänge ist. Der Motor wird gestoppt,
und der Brenner behält seine Position bei. In diesem Status ist nur
eine Aufwärtsbewegung zulässig. Wenn die Brennerhöhensteuerung
während des automatischen Betriebs in diese Status wechselt, wird
eine Fehlermeldung angezeigt.
UPPER LIMIT (Obere Endlage)
Die Brennerhöhensteuerung wechselt in diesen Status, wenn sie den
Schalter obere Endlage erkennt. Der Servomotor wird gestoppt, der
Brenner behält seine Position bei, und die Brennerhöhensteuerung
setzt ihre tatsächliche Position auf 0 zurück (obere Endlage). In
diesem Status ist nur eine Abwärtsbewegung zulässig. Wenn die
Brennerhöhensteuerung während des automatischen Betriebs in
diese Status wechselt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
IHS FAST APPROACH
(IHS – Schneller Vorschub)
Der Brenner bewegt sich mit der programmierten schnellen
Geschwindigkeit zur IHS-Starthöhe und wechselt dann in den
Status „IHS – Langsamer Vorschub“.