Produktverantwortung, Nationale und örtliche sicherheitsvorschriften, Zertifizierungszeichen – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 17: Unterschiede der nationalen standards

Deutsch / German
Hypertherm – Sicherheit und Konformität
PS-1
Einführung
Hypertherm verwendet ein globales Vorschriftenmanagementsystem,
um sicherzustellen, dass Produkte mit allen Vorschriften und
ökologischen Anforderungen übereinstimmen.
Nationale und örtliche
Sicherheitsvorschriften
Den nationalen und örtlichen Sicherheitsvorschriften ist Vorrang vor
allen zum Produkt gehörenden Anleitungen zu geben. Das Produkt
muss entsprechend den nationalen und örtlichen Vorschriften des
Standorts importiert, installiert, betrieben und entsorgt werden.
Zertifizierungszeichen
Zertifizierte Produkte werden durch mindestens ein
Zertifizierungszeichen von zugelassenen Prüfstellen gekennzeichnet.
Diese Zertifizierungszeichen befinden sich auf oder in der Nähe des
Typenschilds.
Jedes Zertifizierungszeichen bedeutet, dass diese Prüfstelle das
Produkt und seine sicherheitskritischen Komponenten überprüft
und befunden hat, dass diese mit den entsprechenden nationalen
Sicherheitsstandards übereinstimmen. Hypertherm bringt nur dann
ein Zertifizierungszeichen an seine Produkte an, wenn das Produkt
mit sicherheitskritischen Komponenten gefertigt wurde, die von der
zugelassenen Prüfstelle genehmigt wurden.
Sobald das Produkt Hypertherms Werk verlässt, können die
Zertifizierungszeichen durch die folgenden Ereignisse ungültig
gemacht werden:
• Das Produkt wird auf eine Weise geändert, die eine Gefahr erzeugt
oder mit den entsprechenden Standards nicht übereinstimmt.
• Sicherheitskritische Komponenten werden durch unzulässige
Ersatzteile ersetzt.
• Durch zusätzliche unzulässige Baugruppen oder Zubehör werden
gefährliche Spannungen verwendet oder erzeugt.
• Sicherheitsstromkreise oder andere Funktionen, die ins Produkt als
Teil der Zertifizierung oder aus einem anderen Grund integriert sind,
werden von Unbefugten geändert.
Die CE-Kennzeichnung stellt die Konformitätserklärung des Herstellers
zur Einhaltung gültiger europäischer Richtlinien und Standards dar.
Nur diejenigen Versionen der Hypertherm-Produkte mit einer CE-
Kennzeichnung auf dem Typenschild (oder in dessen Nähe) wurden
auf Einhaltung der europäischen Niederspannungsrichtlinie und
der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV) getestet. EMC-Filter müssen der europäischen Richtlinie für
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) entsprechen und sind in den
Versionen der Stromquellen mit einer CE-Kennzeichnung integriert.
Konformitätszertifikate für Hypertherm-Produkte sind von der
Download-Bibliothek der Hypertherm-Website unter
https://www.hypertherm.com erhältlich.
Unterschiede der nationalen Standards
Verschiedene Nationen wenden verschiedene Leistungs-, Sicherheits-
und andere Standards an. Diese Unterschiede bei nationalen
Standards betreffen u. a.:
• Spannungen
• Nennspannungen für Stecker und Kabel
• Sprachanforderungen
• Anforderungen an die elektromagnetische Kompatibilität
Diese Unterschiede in nationalen oder anderen Standards können
das Anbringen aller Zertifizierungsmarken auf derselben Version
eines Produkts unmöglich oder unpraktisch machen. Zum Beispiel
stimmen die CSA-Versionen der Hypertherm-Produkte nicht mit den
europäischen Richtlinien für elektromagnetische Verträglichkeit überein
und haben deshalb kein CE-Kennzeichen auf dem Typenschild.
In Ländern, die CE-Kennzeichen verlangen oder zwingende Richtlinien
für die elektromagnetische Verträglichkeit haben, müssen die CE-
Versionen der Hypertherm-Produkte mit den CE-Kennzeichen auf
dem Typenschild verwendet werden. Zu diesen Ländern gehören u. a.:
• Australien
• Neuseeland
• Länder in der Europäischen Union
• Russland
Es ist wichtig, dass das Produkt und seine Zertifizierungszeichen für
den endgültigen Installationsort geeignet sind. Wenn Hypertherm-
Produkte in ein Land für den Export in ein anderes Land geliefert
werden, muss das Produkt für den endgültigen Standort konfiguriert
und entsprechend zertifiziert sein.
Sichere Installation und Verwendung
von Formschneidanlagen
IEC 60974-9, „Lichtbogenschweißeinrichtungen – Errichten und
Betreiben“, enthält Anleitungen für die sichere Installation und
Verwendung von Formschneidanlagen und die sichere Durchführung
von Schneidevorgängen. Diese Anforderungen der nationalen und
örtlichen Vorschriften müssen u. a. bei der Installation, der Erdung,
bei Sicherungen, Unterbrechungen der Spannungsversorgung sowie
bei der Stromversorgungsart beachtet werden. Lesen Sie diese
Anleitungen vor der Installation der Anlage. Der erste und wichtigste
Schritt ist die Sicherheitsbewertung der Installation.
Die Sicherheitsbewertung muss von einem Experten durchgeführt
werden und bestimmt, welche Schritte nötig sind, um eine sichere
Umgebung zu erstellen, und welche Vorsichtsmaßnahmen bei der
Installation und beim Betrieb vorgenommen werden müssen.
PRODUKTVERANTWORTUNG