Einführung, Steuermodul, Höhenverstellung – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 23: Mensch-maschine-schnittstelle (hmi), Einführung -3

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
1-3
SpezifiKationen
einführung
Die Hypertherm ArcGlide-Brennerhöhensteuerung ist ein spannungsmessendes Brennerhöhensteuerungssystem
(THC), das für Plasmaschneidanwendungen auf einem X-Y-Schneidtisch konzipiert ist. Das System verwendet
die Plasma-Lichtbogen-Spannung, um den physischen Abstand zwischen dem Brenner und dem Werkstück beim
Schneiden zu steuern. Auf einem Schneidtisch können bis zu vier ArcGlide-Systeme installiert werden. Das System
umfasst die folgenden Komponenten, wie in der Abbildung auf der gegenüberliegenden Seite dargestellt:
Steuermodul
Das Steuermodul enthält einen Mikrocontroller, eine E/A-Schnittstelle und einen Motorantrieb. Diese Einheit ermöglicht
die Steuerung der Lichtbogen-Spannung und ist über standardmäßige E/A-Schnittstellen der Hypernet
®
-Schnittstelle
mit der Brennerhöhenverstellung, der CNC-Maschine und der Plasmaanlage verbunden.
Höhenverstellung
Die vom Steuermodul gesteuerte Brenner-Höhenverstellungsstation positioniert einen Brennerkopf vertikal über
dem Werkstück.
Die Höhenverstellung ist mit den folgenden Funktionen ausgestattet:
• Möglichkeit, das Werkstück unter Verwendung eines ohmschen Kontaktsensor-Schaltkreises
oder der Drehmoment-Erkennung zu erkennen
• Magnetischer Brenner-Abschaltmechanismus mit Schaltkreis zum Anzeigen einer Kollision
• Schalter zum Aktivieren und Deaktivieren der Höhenverstellungsstation mit einer Anzeigeleuchte
• Schalter für das manuelle Anheben und Absenken
• Laserzeiger für die Werkstückausrichtung
• Einzelnes Schnittstellenkabel
Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMi)
Die HMI umfasst eine Flüssigkristallanzeige (LCD), Bedienschalter und einen Dreh-/Druck-Auswahlschalter für das
Einrichten und Steuern der Brennerhöhensteuerung. Dieses Modul ist optional, wenn es mit Hypertherm-CNCs
verwendet wird, auf denen die Phoenix-Software Version 9.5 (oder höher) ausgeführt wird.
Die Hauptfunktionen sind:
• Einrichten des Brennerhöhensteuerungssystems und -betriebs
• Eingabe der Betriebsparameter
• Manueller und automatischer Betrieb
• Test der Anfangshöhenabtastung (IHS)
• Anzeige des Status der Brennerhöhensteuerung und der Lichtbogen-Spannung
• Anzeige von Fehlern der Brennerhöhensteuerung
• Unterstützung für mehrere Sprachen
• Unterstützung für englische oder metrische Einheiten
• Aktivieren und Deaktivieren der Station