Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 163

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
4-35
Wartung
Fehler Beschreibung
Mögliche ursachen
Korrekturmaßnahme
26
Die Motortemperatur im
Steuermodul hat die empfohlene
Betriebstemperatur überschritten.
Lassen Sie das Steuermodul
auf seine normale
Betriebstemperatur abkühlen,
bevor Sie den Betrieb der
ArcGlide wieder aufnehmen.
Die Umgebungstemperatur hat die
angegebene maximale Temperatur
für den Motorantrieb überschritten.
Das Steuermodul befindet sich in
einem Schaltschrank und die Luft
zirkuliert nicht ordnungsgemäß oder
die Umlüfter im Schrank
funktionieren nicht.
Das Steuermodul ist zu nah an
anderen wärmeableitenden Geräten
oder Komponenten montiert.
Interner Fehler im Steuermodul.
Stellen Sie sicher, dass die
Umgebungstemperatur nicht die vom Hersteller
empfohlene Betriebstemperatur überschreitet.
Wenn das Steuermodul in einem
Schaltschrank montiert ist, messen Sie die
Umgebungstemperatur im Schrank und stellen Sie
sicher, dass die Luft im Schrank ständig zirkuliert.
Wenn Lüfter oder ein Kühler vorhanden sind,
stellen Sie sicher, dass diese Komponenten
konstruktionsgemäß funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass andere wärmeableitende
Komponenten nicht zu nah am Steuermodul
montiert sind.
Tritt dieser Fehler wiederholt auf, wenden Sie
sich an die Technische Serviceabteilung von
Hypertherm.
27
Der Eingang Verriegelung
ist aktiviert.
Ein Notausschalter an der
Schneidanlage ist gedrückt. Es liegt
ein beschädigter oder offener Draht
in der Notausschalterkette des
Schneidtisches vor.
Der Eingang Verriegelung wurde
nicht als Teil der CNC-Schnittstelle
mit dem Steuermodul verdrahtet.
Es liegt eine lose Verbindung zum
Eingang Verriegelung vor.
Wenn es sich um eine neue Installation handelt,
stellen Sie sicher, dass der Eingang Verriegelung
verwendet wird und Teil der CNC-E/A-Schnittstelle
zum Steuermodul ist.
Verdrahten Sie diesen Eingang mit der
Notausschalterkette der Schneidanlage.
Stellen Sie sicher, dass alle Notausschalter an der
Schneidanlage deaktiviert sind.
Untersuchen Sie den Not-Aus-Schaltkreis auf
Beschädigungen oder eine lose Verbindung.
(Rufen Sie den Hersteller Ihres Schneidtisches an).
2