Sicherheit, S-1 hypertherm – sicherheit und konformität, Sicherheitsrelevante informationen – Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 9: Einhalten von sicherheitsvorschriften, Gefahr warnung vorsicht, Statische elektrizität kann baukarten beschädigen, Sichere erdung

S-1
Hypertherm – Sicherheit und Konformität
Deutsch / German
SICHERHEITSRELEVANTE
INFORMATIONEN
Die Symbole in diesem Abschnitt dienen zur Kennzeichnung von
potenziellen Risiken. Wenn ein Sicherheitssymbol in diesem Handbuch
abgebildet oder eine Maschine damit gekennzeichnet ist, müssen die
jeweiligen Anweisungen strikt eingehalten werden, um das Risiko von
Personenschäden zu vermeiden.
EINHALTEN VON
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise in diesem Handbuch und die
Warnschilder an der Maschine sorgfältig durch.
• Sorgen Sie für einen einwandfreien Zustand der Warnschilder an der
Maschine. Ersetzen Sie fehlende oder beschädigte Schilder sofort.
• Nehmen Sie an einer Schulung in der Bedienung der Maschine und
der richtigen Verwendung der Bedienelemente teil. Die Anlage darf
nicht von ungeschultem Personal bedient werden.
• Sorgen Sie stets für einen einwandfreien Zustand der Maschine.
Unzulässige Modifikationen der Maschine können die Sicherheit
und Standzeit der Maschine beeinträchtigen.
GEFAHR WARNUNG VORSICHT
Hypertherm verwendet die Richtlinien des American National Standards
Institute für Sicherheitssignalwörter und -symbole. Zusammen mit
einem Sicherheitssymbol werden die Signalwörter GEFAHR oder
WARNUNG verwendet. Mit GEFAHR werden besonders ernste
Risiken gekennzeichnet.
• In der Nähe von Gefahrenquellen sind an der Maschine Warnschilder
mit der Aufschrift GEFAHR oder WARNUNG angebracht.
• In diesem Handbuch steht der Sicherheitshinweis GEFAHR vor
Anweisungen, deren Nichteinhaltung mit hoher Wahrscheinlichkeit zu
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
• In diesem Handbuch steht der Sicherheitshinweis WARNUNG vor
Anweisungen, deren Nichteinhaltung zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen kann.
• In diesem Handbuch steht der Sicherheitshinweis VORSICHT vor
Anweisungen, deren Nichteinhaltung zu einer leichteren Verletzung oder
Beschädigung der Anlage führen kann.
EIN PLASMALICHTBOGEN KANN GEFRORENE ROHRE BESCHÄDIGEN
Gefrorene Rohre können bei dem Versuch, diese mit einem Plasmabrenner aufzutauen, beschädigt werden oder bersten.
STATISCHE ELEKTRIZITÄT KANN BAUKARTEN BESCHÄDIGEN
Beim Umgang mit Baukarten sind angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:
• Bewahren Sie Baukarten in antistatischen Behältern auf.
• Tragen Sie beim Umgang mit Baukarten geerdete Gelenkbänder.
SICHERE ERDUNG
Werkstückkabel Bringen Sie das Werkstückkabel sicher am
Werkstück oder Arbeitstisch mit gutem metallischen Kontakt an.
Befestigen Sie das Kabel nicht an Teilen, die nach dem Schnitt
herunterfallen.
Arbeitstisch Der Arbeitstisch muss den nationalen und örtlichen
Erdungsrichtlinien entsprechend an einen Schutzleiter angeschlossen
sein.
Netzspannung
• Der Schutzleiter des Netzkabels muss an den Erdungsanschluss im
Verteilerkasten angeschlossen sein.
• Wenn bei der Installation der Plasmaanlage der Anschluss des
Netzkabels an die Stromquelle erforderlich ist, muss der Schutzleiter
des Netzkabels den Vorschriften entsprechend angeschlossen sein.
• Befestigen Sie den Schutzleiter des Netzkabels zuerst am Bolzen.
Befestigen Sie anschließend alle anderen Schutzleiter darüber.
Ziehen Sie die Befestigungsmutter fest an.
• Ziehen Sie alle elektrischen Anschlüsse fest an, um eine übermäßige
Erhitzung zu vermeiden.
SICHERHEIT