Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 87

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
2-53
INSTALLATION
Diskreter Plasma-E/A
Alle erforderlichen diskreten Schnittstellensignale zwischen dem Steuermodul und der Plasmaanlage sind in der folgenden
Tabelle mit Sternen (*) gekennzeichnet. Alle anderen Signale sind optional für den Betrieb mit mehreren Brennern, für
verbesserte Leistung oder für eine Reduzierung der Zykluszeiten.
Dieser Anschluss hat
einen blauen Ring
Die Eingänge haben zwei unterschiedliche Modi, die mit den Schaltern hinter der Kalibrierungs- und Konfigurationstür
ausgewählt werden. Die Eingänge können für potenzialfreie Kontakte (keine externe Spannung) oder für mit positiver
Spannung versorgte Eingänge konfiguriert werden. Die folgenden diskreten Signale werden verwendet, um die ArcGlide-
Brennerhöhensteuerung mit dem Plasmasystem zu verbinden, wenn keine Hypernet-Schnittstelle verwendet wird.
Anmerkungen: Wenn die Schnittstelle der Brennerhöhensteuerung mit potenzialfreien Kontakten konfiguriert ist, wird
der Betrieb der LEDs auf der diskreten Plasmaschnittstelle umgekehrt, und die LEDs schalten sich aus
(OFF), wenn der Eingang aktiv ist.
Wenn die Plasmaanlage die Hypernet-Schnittstelle für die Kommunikation mit der ArcGlide
verwendet, werden diese diskreten Signale nicht verwendet. Wenn diskrete Signale verwendet
werden, müssen die erforderlichen Signale dieses Anschlusses angeschlossen werden.
Plasma-E/A
Beschreibung
RS422
Dies ist ein optionaler Signalpfad, der eine serielle Schnittstelle zu den HPR-Stromquellen
zur Verfügung stellt. Wenn dieser Pfad mit einem HPR-Autogassystem verbunden ist,
können mit dieser Schnittstelle alle plasmaspezifischen Parameter festgelegt werden. Diese
Schnittstelle kann sowohl für automatische als auch manuelle HPR-Anlagen verwendet
werden, um Informationen zum Status und zu Fehlern der Plasmaanlage abzurufen.
Anmerkung: Das serielle HPR-Protokoll wird von der ArcGlide-
Brennerhöhensteuerung nicht unterstützt. Es leitet die von der CNC
über die Hypernet-Schnittstelle gesendeten Daten lediglich an die
Plasmaanlage weiter. Alle vom Plasmasystem über die serielle RS422-
Kommunikation empfangenen Daten werden anschließend über die
Hypernet-Schnittstelle an die CNC weitergeleitet. Die angeschlossene
CNC und die HPR-Plasmaanlage sind dafür verantwortlich, dass das
verwendete serielle Protokoll vollständig unterstützt wird.
Lichtbogenübertragung*
Dies ist ein erforderlicher Eingang zur ArcGlide. Dieses Signal wird von der Plasmaanlage
an die ArcGlide übertragen, um anzuzeigen, dass eine Lichtbogenübertragung
stattgefunden hat.
Plasmafehler
Dies ist ein optionales Signal, das von der Plasmaanlage ausgegeben wird, um anzuzeigen,
dass ein Fehler aufgetreten ist.
Fehler beim
Herunterfahren
Dies ist ein optionaler Ausgang von der Plasmaanlage, der anzeigt, dass der
Plasmabrenner die Lichtbogenübertragung vor dem kontrollierten Abschalten des
Lichtbogens verloren hat. Diese Bedingung weist darauf hin, dass die Standzeit der
Verschleißteile möglicherweise reduziert ist. Der Benutzer sollte etwaige Änderungen an
der Teileprogrammierung vornehmen, um diese Arten von Fehlern zu reduzieren oder zu
eliminieren, um eine optimale Verschleißteilstandzeit zu erreichen.
Kalibrierungs- und Konfigurationstür
Potenzialfreier oder spannungsversorgter
Eingangsschalter