Hypertherm THC ArcGlide Benutzerhandbuch
Seite 149

ArcGlide THC
Betriebsanleitung
4-21
Wartung
Fehler Beschreibung
Mögliche ursachen
Korrekturmaßnahme
2
Die Brennerhöhensteuerung
steuert die Geschwindigkeit der
Höhenverstellung zwischen 5 %
und 100 % des Werts der
maximalen Geschwindigkeit,
der im Konfigurationsbildschirm
„ArcGlide-Achsen“ gespeichert
ist. Wird während des Betriebs
eine Geschwindigkeit von über
120 % des Höchstwerts erkannt,
wird die Bewegung angehalten
und eine Fehlermeldung
ausgegeben.
Während des Betriebs wurde
eine übermäßige Geschwindigkeit
erkannt.
Dies kann dadurch verursacht
worden sein, dass die
Geschwindigkeitsverstärkung zu
hoch festgelegt ist oder für den
Parameter „Codierer-Zählimpulse
pro Zoll“ falsche Werte verwendet
wurden.
Es könnte auch ein Problem
mit dem Codierer des Motors,
eine fehlerhafte Verdrahtung im
Höhenverstellungskabel oder
ein fehlerhafter Motorantrieb im
Steuermodul vorliegen.
Wenn dies ein neu installiertes System ist, prüfen
Sie die folgenden Konfigurationsparameter:
• Max. Geschwindigkeit
• Geschwindigkeitsverstärkung
• Codierer-Zählimpulse pro Zoll
Schalten Sie das Steuermodul aus
und wieder ein und überprüfen Sie
den Betrieb erneut.
Besteht weiterhin ein Problem mit der
Hypertherm-Höhenverstellung, versuchen Sie das
Steuermodul zurückzusetzen. Bewegen
Sie die Höhenverstellung manuell nach unten
und beobachten Sie den LCD-Bildschirm auf der
HMI oder dem Steuermodul, um sicherzustellen,
dass sich die angezeigte Position beim Absenken
des Brenners erhöht.
Wenn es sich um eine neue Installation und nicht
um eine Hypertherm-Höhenverstellung handelt,
wechseln Sie die Verdrahtung des Codierers zum
Steuermodul.
Wenn dies ein vorhandenes System ist, das
zuvor funktioniert hat, überprüfen Sie die
Kabelverbindungen zum Codierer des Motors.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben für
die mechanische Kupplung zwischen dem
Motor und der Schiene der Höhenverstellung
ordnungsgemäß angezogen sind.
Wenn alle diese Punkte in Ordnung sind, rufen Sie
die Technische Serviceabteilung von Hypertherm
an. Es könnte sich um einen fehlerhaften
Motorcodierer oder ein Problem
mit dem Motorverstärker handeln.
3
Während die Höhenverstellung
sich auf die obere Endlage
zubewegt, empfängt die
Motorsteuerung eine negative
Bewegung vom Motor der
Höhenverstellung, aber der
Schaltereingang HOME (obere
Endlage) bzw. die Drehmoment-
Begrenzung wurde nicht nach
einer angemessenen Zeit
erkannt.
Es könnte eine Fehlfunktion der
Schienenmechanik vorliegen.
Stellen Sie sicher, dass sich die Höhenverstellung
bewegt, wenn der Motor in Betrieb ist.
Überprüfen Sie die Kupplung zwischen dem Motor
und der Kugelspindel und stellen Sie sicher, dass
die Schrauben ordnungsgemäß angezogen sind.
Untersuchen Sie die Höhenverstellungskabel
auf Beschädigungen.
2