1 test zwangsdynamisierung – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 111

November 2014
Softwarebeschreibung
111
5.6.1 Test Zwangsdynamisierung
Durch Drücken der Taste „Weiter>“ wird der Zwangsdynamisierungstest vorbereitet. Bei der
Zwangsdynamisierung werden Fehlerbits absichtlich ausgelöst und deren Reaktion bewertet.
Sind im Messgerät Fehlermeldungen in der Statusanzeige (Alarme oder Warnungen) vor-
handen, erscheint der Dialog „Fehlermeldungen vorhanden“.
Die Fehlerbits können zu diesem Zeitpunkt mit Taste „Ja“ gelöscht werden und der Assistent
kann fortfahren.
Durch Anklicken der Taste „Nein“ wird der Assistent abgebrochen.
Eine Tabelle zeigt die unterstützten Fehler und nach Drücken der Taste „Start“ das Prüf-
ergebnis.
Unterstützte Fehler:
Hinweis
Fehlerbits, die im weiteren Verlauf auftreten, sind zwar am Bildschirm löschbar, werden
aber im Hintergrund gespeichert. Ein Fehlereintrag erscheint dann am Testende im EnDat-
Status der Protokollanzeige.