HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 138

138
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
DRIVE-CLiQ Functional-Safety-Geräteprüfung
Der Prüfassistent „Functional-Safety Geräteprüfung“ erscheint auch bei nicht funktional
sicheren DRIVE-CLiQ (DQ)-Messgeräten und ermöglicht eine Prüfung, denn auch bei nicht
funktional sicheren Geräten werden auf der Schnittstellenseite bestimmte Informationen und
Verhalten erwartet.
Messgeräte, die in der Applikation zum Ausfall einer Sicherheitsfunktion beigetragen haben,
sind an HEIDENHAIN Traunreut zurückzusenden. Die Reparatur von Messgeräten darf nur durch
HEIDENHAIN-Fachpersonal erfolgen.
Als Erkennungsmerkmal ist auf dem Typenschild des Messgerätes die Bezeichnung „Safety“
aufgedruckt.
Mit einem Doppelklick auf „Functional-Safety Geräteprüfung“ wird der Prüfassistent gestar-
tet.
Aufstellung der Diagnosefunktionen:
Hinweis
Die Functional-Safety-Geräteprüfung wird durch Softwareassistenten unterstützt.
Der Softwareassistent muss alle Prüfungen fehlerfrei abschließen! Werden Fehler im
„Safety-Bereich“ festgestellt, muss das defekte Positionsmessgerät ersetzt werden!
Achtung
Nach Installation und Austausch von „Functional-Safety-Komponenten“ ist ein Abnahme-
test gemäß den Angaben zur Maschine durchzuführen!