2 schnittstellenbestimmung absolut – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 26

26
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
4.2
Schnittstellenbestimmung absolut
Messgeräte, die in der Typenbezeichnung ein „C“ oder „Q“ aufweisen, verwenden eine
absolute Schnittstelle (EnDat, SSI oder kundenspezifisch).
EnDat-Messgeräte gibt es mit und ohne inkrementale A/B-Sinussignale.
Ob ein absolutes Messgerät Inkrementalsignale ausgibt, ist aus der Bestellbezeichnung
ersichtlich:
EnDat 21
ohne Inkrementalsignale
EnDat 22
ohne Inkrementalsignale
EnDat 01
mit Inkrementalsignalen A/B 1 Vss
EnDat 02
mit Inkrementalsignalen A/B 1 Vss
EnDat Hx
mit Inkrementalsignalen HTL (neu ab 2014)
EnDat Tx
mit Inkrementalsignalen TTL (neu ab 2014)
x steht für: a = 2-fach-Interpolation
b = ohne Interpolation
c = Abtastsignale x2
Siehe auch Prospekt „Schnittstellen von HEIDENHAIN-Messgeräten“ ID 1078628-xx.