HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 173

November 2014
Inkrementale Messgeräte prüfen
173
Erklärung der Tasten und Funktionen:
Zähleranzeige und Anzeige Position
Das Zählerdisplay (große Zähleranzeige) zeigt den Messwert des angeschlossenen Mess-
gerätes an. Geänderte Einstellungen der Interpolation, Teilungsperiode, Strichzahl, usw.
beeinflussen den Anzeigewert.
Die kleinere Anzeige „Position“ zeigt immer die gezählten Teilungsperioden an (zählt die
Striche) unabhängig von den geänderten Einstellungen.
Referenz
Die Referenzanzeige zeigt den Wert zwischen zwei überfahrenen Referenzmarken an.
(Im Beispiel ist ein ROD mit 1000 Strichen angeschlossen und eine Umdrehung wurde gedreht).
Richtung und Trigger
Der Richtungspfeil zeigt beim Längenmessgerät die Verfahrrichtung und beim Drehgeber die
Drehrichtung an.
Der Trigger (LED-Symbol) zeigt mit „grün“ an, dass eine Referenzmarke erkannt wurde
(0,5 Sekunden Haltezeit). Graue LED = keine Referenzmarke erkannt.
Im Beispiel:
Pfeil nach rechts = positive Zählwerte, keine Referenzmarke erkannt
Pfeil nach links = negative Zählwerte, Referenzmarke erkannt
Löscht die Anzeigewerte von Zähler und Position
Jede Referenzmarke löscht Zähler und Position
Zähler und Position werden gelöscht und mit der nächsten Referenzmarke
wieder gestartet.
Zählrichtung wechseln
Löschen der Anzeige von Tabelle und Grafik
Hinweise beachten und ggf. die Messung wiederholen
Anzeige Stopp (einfrieren)