Statusanzeige – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
Statusanzeige
Mit jeder Positionsübertragung werden neben Positionsdaten auch Statusinformationen
übertragen und ausgewertet.
Je nach Messgerätetyp stehen hier Informationen über Messgerätealarme, Messgeräte-
warnungen und die Qualität des Inkrementalsignals zur Verfügung.
Über das EnDat-Interface ist eine weitgehende Überwachung des Messgeräts möglich. Ein
Alarm wird aktiv, wenn eine Fehlfunktion des Messgeräts zu falschen Positionswerten führen
kann.
Alarme sind z. B.:
Beleuchtungsausfall
Signalamplitude zu klein/zu groß
Positionswert fehlerhaft
Versorgungsspannung zu hoch/zu niedrig
Stromaufnahme zu groß
Warnungen zeigen an, dass bestimmte Toleranzgrenzen des Messgeräts erreicht oder über-
schritten sind, z. B. Drehzahl oder Regelreserve der Beleuchtungseinheit, ohne dass von einem
falschen Positionswert auszugehen ist. Wird eine Warnung angezeigt, sollte das betroffene
Messgerät möglichst bald genauer untersucht bzw. getauscht werden, um Stillstandszeiten zu
vermeiden.
Warnungen sind z. B.:
Frequenzüberschreitung
Temperaturüberschreitung
Regelreserve
Beleuchtung
usw.
1
In verkürzter Form (Sammelmeldung) wird der Messgerätestatus im unteren Bereich des
Positionsanzeigedisplays in farbiger LED-Symbolik dargestellt.
2
Über das Lupensymbol können detaillierte Informationen abgefragt werden.