6 inkrementale messgeräte prüfen, 1 allgemeines, 2 analoge ausgangssignale – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 145: 1 messgerät verbinden, 6inkrementale messgeräte prüfen

November 2014
Inkrementale Messgeräte prüfen
145
6
Inkrementale Messgeräte prüfen
6.1
Allgemeines
Ab der ATS-Softwareversion 2.06.xx ist eine Funktionskontrolle von inkrementalen
HEIDENHAIN-Messgeräten mit folgenden Schnittstellen möglich:
analoge Ausgangssignale 11 µAss, 1 Vss
digitale Rechteck-Ausgangssignale TTL und HTL (mit Zusatzadapter)
Das Prüfen inkrementaler Messgeräte wird ausschließlich vom PWM 20 unterstützt!
6.2
Analoge Ausgangssignale
6.2.1 Messgerät verbinden
Messgerät mit Adapterkabel am Prüfgerät anschließen.
Im ATS-Hauptmenü „Verbindung zum Messgerät herstellen“ durch Doppelklick auswählen.
Über das Messgeräteauswahlfenster besteht die Möglichkeit, das angeschlossene Messgerät
mit ID-Nummer (über Datenbankeintrag) oder, falls die ID der Datenbank nicht bekannt ist, über
„manuelle Einstellungen“ zu verbinden. Im letzteren Fall muss die Schnittstelle manuell
ausgewählt werden.
Hinweis
Adapterkabel siehe Benutzer-Handbuch „PWM 20 Prüfpaket Kabel- und Anschlusstechnik“
Hinweis
Weitere Details siehe Kapitel “Verbindung zum Messgerät herstellen” auf Seite 28.
Gefahr
Wenn die manuelle Einstellung der Messgeräteparameter nicht mit dem angeschlossenen
Messgerät übereinstimmt, kann das Messgerät, das PWM 20 oder der PC beschädigt
werden.
Hinweis
Die Messgerätedaten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Montageanleitungen oder
der Maschinendokumentation. Fragen Sie den Maschinenhersteller oder wenden Sie sich
an den HEIDENHAIN Kundendienst.