HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 39

November 2014
Softwarebeschreibung
39
Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Weiter>“ gelangen Sie zur Eingabe der Messgeräte-
grunddaten (Versorgungsspannung, Messgeräteschnittstelle).
Folgende Messgeräte-Schnittstellen werden von der ATS-Software 3.0 derzeit unterstützt:
EnDat
1 Vss
TTL
HTL
HTLs (ohne Invers-Signal)
DRIVE-CLiQ
SSI
Fanuc
Fanuc ALPHA i
Mitsubishi
Yaskawa
Panasonic
11 µAss
SSI+HTL
3 Vss
25 µAss
1
Eingabe der Messgeräte-Versorgungsspannung
2
Eingabemöglichkeit der Spannungsnachregelung über Sensorleitungen
3
Eingabe der von der ATS-Software unterstützten Datenschmittstelle
Hinweis
Um Spannungsabfälle auf den Verbindungsleitungen zwischen Prüfgerät und Messgerät
zu kompensieren, wird empfohlen, „Spannung über Sensorleitung nachregeln“ (Pos. 2)
einzuschalten. Bei automatischer Messgeräteauswahl durch ID wird die Sensornach-
regelung automatisch aktiviert.