Filter (100 khz), Hilfskreis – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 153

November 2014
Inkrementale Messgeräte prüfen
153
Filter (100 kHz)
Hilfskreis
Taste Filter (100 kHz)
Mit dieser Taste wird die Bandbreite des Eingangsverstärkers bedämpft.
Störsignale größer 100 kHz werden unterdrückt.
Diese Funktion wird für spezielle Abgleichvorgänge genutzt, bei denen sich Stör-
frequenzen ungünstig auf Abgleichvorgänge auswirken und bleibt in der Regel
inaktiv, um die volle Bandbreite des PWM 20 auszunutzen.
Filter inaktiv/aus = Tastenfarbe grau
Filter aktiv = Tastenfarbe blau
(Stör-)Frequenzen 100 kHz werden unterdrückt.
>
Taste Hilfskreis
Mit dieser Taste wird der momentane Oszilloskop-x-y-Signalkreis (Hilfskreis)
„eingefroren“ und dient dem aktuellen x-y-Signal als Vergleich.
Bei Längen-/Winkelmessgeräten sind Signalschwankungen deutlicher festzu-
stellen.
Im Bild ist der Außenkreis der aktivierte Hilfskreis (Pfeil).
Hilfskreisfunktion inaktiv = Tastenfarbe grau
Hilfskreisfunktion in der Anzeige gespeichert = aktiv, Tastenfarbe blau