HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 236

236
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
Bei einer Unterbrechung der Datenausgabe (CLOCK = High für t t
2
) wird mit der nächsten
fallenden Taktflanke ein neuer Messwert gespeichert. Die Folgeelektronik übernimmt mit der
nächsten steigenden Taktflanke die Daten.
Zulässige Taktfrequenz in Abhängigkeit von der Kabellänge
Inkrementalsignale
Manche Messgeräte stellen zusätzlich Inkrementalsignale zur Verfügung. Sie werden meist
benutzt um die Auflösung des Positionswertes zu erhöhen oder eine zweite Folgeelektronik zu
bedienen. In aller Regel handelt es sich um 1-V
SS
-Inkrementalsignale. Ausnahmen sind aus der
Bestellbezeichnung ersichtlich:
SSI41 Hx mit Inkrementalsignalen HTL
SSI41 Tx mit Inkrementalsignalen TTL
Bei diesen ist die messgeräte-interne Unterteilung des Inkrementalsignals in der Bestell-
bezeichnung codiert:
Ha, Ta:
2-fach Interpolation
Hb, Tb:
ohne Interpolation
Hc:
Abtastsignale x 2
Datenübertragung
T = 1 bis 10 µs
t
cal
siehe Technische Kennwerte
t
1
0,4 µs (ohne Kabel)
t
2
= 17 bis 20 µs
t
R
5 µs
n = Datenwortlänge
13 bit bei ECN/ROC
25 bit bei EQN/ROQ
CLOCK und DATA nicht dargestellt
>
<
>