3 bildschirmbeschreibung inkrementalsignal, Leiste für prüffunktionen, Messgeräte- eigenschaften – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 149

November 2014
Inkrementale Messgeräte prüfen
149
6.2.3 Bildschirmbeschreibung Inkrementalsignal
Leiste für
Prüffunktionen
Messgeräte-
Eigenschaften
Analog:
Oszilloskopfunktion
Positions- und Frequenzanzeige
Signalüberwachung
Balkenanzeigen von Inkremental- und Referenzsignal-Parametern
Aufzeichnung:
Aufzeichnung mehrerer Signalperioden zur Signalanalyse
Diagrammansicht der aufgezeichneten Signaldaten;
Vergleich von Signalgrößen, Tastverhältnissen und Phasen-
verschiebungen
Aufgezeichnete Signaldaten speichern, exportieren und gespeicherte
Dateien öffnen
Zähler:
Zählfunktionstest durch Zähler Start/Stop mit Referenzmarke
PWT:
Phasen-Winkel-Testfunktion zum einfachen Testen analoger
Schnittstellen (z. B. 11 µAss und 1 Vss);
Signalgrößen, Signalabweichung, Referenzmarkenlage und
Nulldurchgänge werden mit Balkengrafiken bewertet und angezeigt.
Hinweis:
Die Software zeigt Probleme mit der Berechnung an, z. B.:
Frequenzen sind zu hoch
Der angezeigte Signalausschnitt ist bei der Referenzmarkenberechnung
zu klein, usw.
Zusätzlich erscheint unten rechts vor der Hinweistaste ein gelbes
Achtungsymbol.
Position:
Vorwärts- Rückwärts-Zähler (Signalperioden-Zähler)
Frequenz:
Aktuelle Eingangsfrequenz
Signal
Monitoring:
„linke“ LED =
Signalüberwachung aktuell (Farbe rot, nur so lange ein
Fehler auftritt)
„rechte“ LED = Signalüberwachung einspeichernd (Daueranzeige rot,
wenn im Messbereich ein Fehler erkannt wurde)