HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Ja“ wird die Messgeräte-ID verwendet (ID des
Maßstabprofils).
Nach dem Anklicken der Schaltfläche „Nein“ wird die eingegebene ID verwendet.
Stellt die ATS-Software unterschiedliche Messgerätemerkmale zwischen Messgerät und
Messgerätedatenbank fest, kann die folgende Meldung „Messgeräteauswahl“ auftreten.
In diesem Fall wird empfohlen, die ID des angeschlossenen Messgeräts bzw. die korrekte
Eingabe zu überprüfen.
8
Meldung Ident-Nummerprüfung
Hinweis
Diese Meldung wird z. B. bei falscher LC-ID angezeigt!
Achtung
Werden falsche Daten aus dem Messgerätespeicher (Verbinden mit „Messgerät“) oder der
Messgerätedatenbank (Verbinden mit „Datenbank“) zum Verbinden verwendet, kann das
Messgerät, das Prüfgerät oder der PC zerstört werden!
Auch Toleranzbereiche der Einstellassistenten können dadurch beeinflusst werden!
Hinweis
Falls die Bestimmung der Messgeräteparameter nicht möglich ist, setzen Sie sich bitte mit
HEIDENHAIN in Verbindung!