Oszilloskop-bildschirm speichern oder drucken – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 72

72
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
Oszilloskop-Bild-
schirm speichern
oder drucken
Diese Funktion wird mit der rechten Maustaste durch Klicken in den Bildschirm aktiviert.
Im Kontextmenü „Diagramm speichern...“ oder „Diagramm drucken...“ auswählen und den
Bildschirmhinweisen folgen.
Diagramm speichern: (Diagramm-Software TeeChart = eigenständiges, in die ATS-Software
integriertes Programm)
Beispiele, die mit dem Befehl speichern möglich sind:
Picture: Grafikformat ändern (Bildformat [.bmp oder .wmf], Diagramm-Größe, -Farbe,
-Ausführung usw.
Native: Format der Daten Binary, Text oder XML (Software-Entwickler-Tool zur Grafik-
Programmierung!)
Data:
Format zur Datenspeicherung (Text-, XML-, HTML-, Excel-File usw.; Überschrift,
Zahlenformat, Tabs, Komma usw.
Series:
Welche aufgezeichneten Daten sollen für das Diagramm verwendet werden (alle oder
bestimmte auswählen)
Die Daten können kopiert [Copy], gespeichert [Save], gesendet [Send] oder angezeigt [Preview]
werden.