Messgerätestatus- detailanzeige endat 2.2 – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 52

52
HEIDENHAIN Benutzer-Handbuch ATS-Software
Messgerätestatus-
Detailanzeige
EnDat 2.2
Betriebszustandsfehlerquellen
Die Funktion „Betriebzustandsfehlerquellen“ liefert detaillierte Angaben zu erkannten Fehlern
und ist eine Erweiterung zum EnDat 2.2-Fehlerregister im Betriebszustand.
Der Zugriff erfolgt über die EnDat-Zusatzinformation. Vorteil ist der schnellere Zugriff im
geschlossenen Regelkreis und eine Unterscheidung, ob die Fehlerquelle durch den Single- oder
den Multiturn-Anteil der Positionswertbildung verursacht wurde.
Taste „Betriebszustandsfehlerquellen auslesen“ drücken.
Hinweis
Nur EnDat 2.2 unterstützt die Betriebszustandsfehlerquellen.
Nicht jedes Messgerät unterstützt diese Funktion. Die Fehlermeldungen sind geräte-
spezifisch!
In der Messgerätekonfiguration [Messgerätedaten]/Herstellerparameter EnDat 2.2/
Unterstützung Betriebszustandsfehlerquellen ist hinterlegt, ob diese Funktion unterstützt
wird und welche Fehlerquellen sie umfasst!
Die Funktion wird über die Taste „Detaillierte Statusanzeige anzeigen“
aufgerufen.