Mode-befehle – HEIDENHAIN PWM 20 Benutzerhandbuch
Seite 229

November 2014
Schnittstellenbeschreibung
229
MODE-Befehle
1)
gleiche Reaktion wie Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung
2)
ausgewählte Zusatzinformationen werden mit übertragen
3)
reserviert für Messgeräte, die das Sicherheitskonzept nicht unterstützen
Absolute Längenmessgeräte weisen bei EnDat-2.1- und EnDat-2.2-MODE-Befehlen unter-
schiedliche Rechenzeiten für Positionswerte tcal auf (siehe Katalog Längenmessgeräte für
gesteuerte Werkzeugmaschinen – Technische Kennwerte). Werden zur Achsregelung die
Inkrementalsignale ausgewertet, sollten die EnDat-2.1-MODE-Befehle verwendet werden. Nur
damit wird zeitgleich zu einem aktuell angeforderten Positionswert eine eventuell vorhandene
Fehlermeldung übertragen. Bei rein serieller Positionswertübertragung zur Achsregelung sollten
keine EnDat-2.1-MODE-Befehle verwendet werden.
MODE-Befehle
Messgerät sendet Positionswert
Auswahl des Speicherbereichs
Messgerät empfange Parameter
Messgerät sende Parameter
Messgerät empfange Reset
1)
Messgerät sende Testwerte
Messgerät empfange Testbefehl
EnDat 2.1
EnDat 2.2
Messgerät sende Positionswert mit Zusatzinformationen
Messgerät sende Positionswert und empfange Auswahl des
Speicherbereichs
2)
Messgerät sende Positionswert und empfange Parameter
2)
Messgerät sende Positionswert und sende Parameter
2)
Messgerät sende Positionswert und empfange Fehlerreset
2)
Messgerät sende Positionswert und empfange Testbefehl
2)
Messgerät empfange Kommunikationsbefehl
3)
Ohne Laufzeitkompensation
Mit Laufzeitkompensation
Taktfrequenz
f
c
100 kHz ... 2 MHz
100 kHz ... 16 MHz
Rechenzeit für
Positionswert
Parameter
t
cal
t
ac
siehe technische Kennwerte
max. 12 ms
Recovery Time
t
m
EnDat 2.1: 10 bis 30 µs
EnDat 2.2: 10 bis 30 µs oder 1,25 bis 3,75 µs (fc
1 MHz)
(parametrierbar)
t
R
max. 500 ns
t
ST
-
2 bis 10 µs
Data delay Time
t
D
(0,2 + 0,01 x Kabellänge in m) µs
Pulsbreite
t
HI
t
LO
0,2 bis 10 µs
0,2 bis 50 ms/30 µs (bei LC)
Pulsweitenschwankung
HIGH zu LOW max. 10 %