Etco2-überwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 100

ETCO2-Überwachung
4-56
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Anmerkung:
Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich der FilterLine-Anschluss während
der Verwendung lockert, Schlauch nach der Entnahme aus der Verpackung von Hand gerade biegen,
bevor dieser an den Patienten oder das Gerät angeschlossen wird.
Allgemeine Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung siehe Tabelle 10-2 auf Seite 10-18.
Die EtCO
2
-Werte sind konsistent
niedriger als erwartet
Verbindung zwischen FilterLine
und Gerät ist locker.
• FilterLine-Stecker im
Uhrzeigersinn drehen,
bis er fest sitzt.
Physiologische Ursache.
• Siehe physiologische Faktoren
unter „CO2-Erkennung“
auf Seite 4-53.
Hyperventilation.
• Beatmungsgerät überprüfen,
Beatmungsfrequenz bzw.
manuelle Beatmung mittels
Atembeutel verringern.
Falsche Kalibrierung.
• Kundendienst kontaktieren.
CO
2
-Kurvenform bleibt mehrere
Sekunden lang erhöht
Die Exspiration dauert wegen
der manuellen Beatmung mit
dem Atembeutel länger an.
• Inhalt des Beutels mit
der Exspiration vollständig
leeren. Kontrollieren Sie,
ob die erhöhte Basislinie
wieder zum normalen
Niveau zurückkehrt.
Plötzliche extreme Erhöhung
des EtCO
2
-Werts
In das CO
2
-Modul ist Flüssigkeit
gelangt.
• Kundendienst kontaktieren.
XXX
wird anstelle des
EtCO
2
-Werts angezeigt
Fehlfunktion des CO
2
-Moduls.
• Das Gerät aus- und
wieder einschalten.
• Bei fortbestehendem
Problem den Kundendienst
verständigen.
Es wird kein EtCO
2
-Wert
angezeigt, und die CO
2
-
Kurvenform ist flach
Der gemessene CO
2
-Wert
ist niedriger als 3,5 mmHg.
Tabelle 4-6 Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung bei der EtCO
2
-Überwachung (Fortsetzung)
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFEN