Anschliessen und trennen des therapiekabels, Siehe seite 3-12, Vorderansicht – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 30

Vorderansicht
3-12
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Anschliessen und Trennen des Therapiekabels
WICHTIG!
Das QUIK-COMBO-Therapiekabel und das Kabel für Standard-Defibrillationshartelektroden
des LIFEPAK 15 Monitors/Defibrillators verfügen über denselben Steckertyp und werden an derselben
Stelle am Defibrillator angeschlossen. Diese Therapiekabel sind nicht mit anderen Defibrillatoren/
Monitoren der LIFEPAK-Reihe kompatibel.
Das Therapiekabel wird wie folgt am Defibrillator angeschlossen:
Abbildung 3-9 Therapiekabel anschliessen
Das Therapiekabel wird wie folgt vom Defibrillator getrennt:
Abbildung 3-10 Therapiekabel trennen
WARNHINWEIS
MÖGLICHE GERÄTESCHÄDEN UND AUSBLEIBENDE THERAPIEABGABE
Um den Therapiekabelstecker vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen,
muss das Therapiekabel ständig am Defibrillator angeschlossen bleiben. Therapiekabel
täglich gemäß der Bedienerprüfliste hinten in diesem Handbuch überprüfen und testen.
Physio-Control empfiehlt, die Therapiekabel alle drei Jahre auszutauschen, um die Gefahr
von Ausfällen während der Behandlung von Patienten zu reduzieren.
1. Therapiekabel an der Aufnahme ausrichten.
2. Therapiekabel soweit hineinschieben, bis der
Stecker fühlbar einrastet. Es ist auch ein
Klickgeräusch zu hören.
1. Entriegelungstaste am
Therapiekabelstecker drücken.
2. Therapiekabelstecker herausschieben.