Technische daten und leistungsdaten – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 250

Technische Daten und Leistungsdaten
A-2
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Kontinuierliches
Patientenüberwachungs-
system (CPSS)
Bei der Beratungsüberwachung überwacht das CPSS das Patienten-
EKG über QUIK-COMBO
®
-Elektroden oder die Ableitung II auf einen
möglicherweise defibrillierbaren Rhythmus.
Sprachaufforderungen
Manueller Modus: Wird für bestimmte Aufforderungen verwendet
(kann ein-/ausgeschaltet werden).
AED-Modus: Wird für den gesamten AED-Behandlungsplan verwendet.
Analoger EKG-Ausgang
Ausgang: 1 V/mV
Frequenzbereich: 0,67 bis 32 Hz (außer bei Defibrillationslektroden-EKG
(2,5 bis 25 Hz) und Überwachung bei 1 bis 30 Hz (1,3 bis 23 Hz))
Vertiefungsfilter
50 oder 60 Hz
STROMVERSORGUNG
Batterien
Lithium-Ionen-Batterie
Aufnahme von zwei Batterien mit automatischer Umschaltung
Anzeige und Meldung bei schwacher Batterie: Kapazitätsanzeige bei
schwacher Batterie und entsprechende Meldung im Statusbereich der
jeweiligen Batterie.
Anzeige und Meldung zum Batteriewechsel: Kapazitätsanzeige
und Signaltöne zum Batteriewechsel und entsprechende Meldung
im Statusbereich der jeweiligen Batterie. Wenn eine Meldung zum
Batteriewechsel angezeigt wird, schaltet das Gerät automatisch auf die
zweite Batterie um. Wenn beide Batterien einen niedrigen Ladestand
erreicht haben, erfolgt eine Sprachaufforderung zum Batteriewechsel.
Der Bereich der Eingangsspannung liegt zwischen +8,8 und +12,6 VDC.
Batteriekapazität
Bei zwei neuen, voll aufgeladenen Batterien, 20 °C:
Kapazität bis zur Geräteabschaltung beträgt:
Betriebsmodus
Überwachung
(Minuten)
Stimulation
(Minuten)
Defibrillation
(Entladungen mit 360 J)
Normal
360
340
420
Minimum
340
320
400
Kapazität nach Meldung zu schwacher Batterie:
Normal
21
20
30
Minimum
12
10
6
Tabelle A-1 Technische Daten des LIFEPAK 15 Monitors/Defibrillators (Fortsetzung)
LEISTUNGSDATEN
BESCHREIBUNG