Wie funktioniert die kapnographie, Überwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 93

ÜBERWACHUNG
4
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
4-49
Wie funktioniert die Kapnographie?
Ein EtCO
2
-Sensor misst kontinuierlich das Kohlendioxid (CO
2
), das vom Patienten ein- und
ausgeatmet wird. Der Sensor verwendet die nichtdispersive Microstream Infrarot (IR)-Spektroskopie,
um die Konzentration der CO
2
-Moleküle zu messen, die infrarotes Licht absorbieren.
Das CO
2
-FilterLine-System überträgt eine Probe der ausgeatmeten Gase direkt vom Patienten zum
LIFEPAK 15-Monitor, wo der CO
2
-Gehalt gemessen wird. Durch die niedrige Probenflussrate (50 ml/min)
wird die Flüssigkeits- und Sekretansammlung reduziert und eine Verstopfung verhindert, wodurch die
Form der CO
2
-Kurvenform gleich bleibt.
Der CO
2
-Sensor erfasst eine Mikroprobe (15 ml). Dieses extrem kleine Volumen ermöglicht selbst
bei hohen Atemfrequenzen schnelle Anstiegszeiten und die Ermittlung genauer CO
2
-Werte.
FEUERGEFAHR
Entflammbare Anästhetika können sich mit der vom Patienten ausgeatmeten Luft
mischen, die vom Kapnometer aufgenommen wird. Bei Verwendung des EtCO
2
-Monitors
in Gegenwart entflammbarer Gase, wie Lachgas oder bestimmter anderer Anästhetika,
muss der EtCO
2
-Gasaustritt an ein Abzugsystem angeschlossen werden.
GEFAHREN DURCH FALSCHE MESSWERTE
MÖGLICHE FALSCHE PATIENTENBEURTEILUNG
Der EtCO
2
-Monitor ist nur als Hilfsmittel bei der Patientenbeurteilung vorgesehen und
darf nicht als diagnostischer Apnoe-Monitor eingesetzt werden. Eine Apnoe-Meldung wird
angezeigt, wenn 30 Sekunden lang kein gültiger Atemzug erkannt wurde, und es wird
die Zeit angezeigt, die seit dem letzten gültigen Atemzug verstrichen ist. Diese Meldung
darf nur zusammen mit klinischen Anzeichen und Symptomen interpretiert werden.
MÖGLICHE FALSCHE CO2-WERTE
Durch die Verwendung von CO
2
-Zubehör anderer Hersteller kann es zu Funktionsstörungen
im Gerät kommen. Die Sicherheitszertifizierungen können dadurch außer Kraft gesetzt
werden. Nur das in dieser Gebrauchsanweisung angegebene Zubehör verwenden.
GESUNDHEITSGEFAHREN
MÖGLICHE STRANGULATION
Den Patientenschlauch (FilterLine) sorgfältig verlegen, so dass sich der Patient nicht
darin verheddert oder damit stranguliert.
INFEKTIONSGEFAHR
Das Microstream
®
CO
2
-Zubehör nicht wiederverwenden, sterilisieren oder reinigen;
es ist nur für den einmaligen Gebrauch an einem einzigen Patienten vorgesehen.
WARNHINWEISE (FORTSETZUNG)